100 % Glasfaser für Mieter:innen

jetzt
Tarif
buchen

Entscheiden Sie sich jetzt für das schnelle Internet über Glasfaser und sichern Sie sich Ihren Wunschtarif. Gemeinsam mit Wohnungswirtschaft, Hauseigentümer:in oder Hausverwaltungen planen wir den Glasfaserausbau bis in Ihre Wohnung.

Download (Mbit/s)
Upload (Mbit/s)
Internet-Flatrate
Telefonanschluss
FRITZ!Box Router FRITZ!Box Router info
Festnetz-Flatrate
Mobil-Flatrate info
VIP-Kundenservice info
TV-Option info
Produktinformationsblatt info
Exklusiv Online

fibreflex

3 Monate
19,95 €1
Ab dem 4. Monat
39,95 €
file_download
1.000 Mbit/s Download
file_upload
250 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
remove
add_circle_outline
FRITZ!Box Router
+4,95 €/Monat info
remove
remove
remove
add_circle_outline
TV-Option
ab 6,95 €/Monat info

fibrelight

3 Monate
19,95 €2
Ab dem 4. Monat
39,95 €
file_download
300 Mbit/s Download
file_upload
100 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
task_alt
Telefonanschluss
task_alt
FRITZ!Box Router info
add_circle_outline
Festnetz-Flatrate
+4,95 €/Monat
add_circle_outline
Mobil-Flatrate
+9,95 €/Monat info
remove
add_circle_outline
TV-Option
ab 6,95 €/Monat info

fibrepro

6 Monate
19,95 €4
Ab dem 7. Monat
69,95 €
file_download
1.000 Mbit/s Download
file_upload
1.000 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
task_alt
Telefonanschluss
task_alt
FRITZ!Box Router info
task_alt
Festnetz-Flatrate
task_alt
Mobil-Flatrate info
task_alt
VIP-Kundenservice info
add_circle_outline
TV-Option
ab 6,95 €/Monat info

Heute schon an morgen denken

Immer mehr Internetaktivitäten benötigen höhere Bandbreiten.

voice_chat
Home-Schooling
people
Social Media
sports_esports
Gaming
maps_home_work
Home-Office
shopping_cart
Shopping
ondemand_video
Entertainment
broadcast_on_personal
Smart Home
medication
Net-Doktor
important_devices
Online-Plattformen
voice_chat
Home-Schooling
people
Social Media
sports_esports
Gaming
maps_home_work
Home-Office
shopping_cart
Shopping
ondemand_video
Entertainment
broadcast_on_personal
Smart Home
medication
Net-Doktor
important_devices
Online-Plattformen
  • Wichtige Information: Wegfall des Nebenkostenprivilegs

    Inzwischen wird internetbasiertes Fernsehen von fast jedem fünften Haushalt in Deutschland genutzt – mit steigender Tendenz. Im Rahmen der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes zum 1. Dezember 2021 hat der Gesetzgeber den Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs beschlossen.

    Seit Jahrzehnten war es Realität, dass die Eigentümergemeinschaft oder die Hausverwaltung mit einem Anbieter für Kabelfernsehen einen Sammelvertrag über mehrere Jahre für alle Wohneinheiten zu relativ günstigen Konditionen abschließt. Die anfallenden Kosten werden dann auf die Mieter:innen umgelegt. Wollten Mieter:innen allerdings nur digitales Fernsehen nutzen, mussten die monatlichen Kabelgebühren von 10 bis 15 Euro trotzdem entrichtet werden. Die Streichung dieses Nebenkostenprivilegs zum 01. Juli 2024 bietet ihnen auch die Möglichkeit, selbst das Angebot auszuwählen. An diesem Punkt müssen Sie selbst aktiv werden und kümmern. Doppelte Gebühren fallen so nicht mehr an.

    Wenn Sie sich über die Zusatzoption für digitales Fernsehen über waipu.tv in einem TNG-Vertrag interessieren, gibt es hier weitere Informationen.

  • Kann ich als Mieter:in Glasfaser nutzen?

    Damit das Highspeed-Internet via Glasfaser wirklich bei Ihnen am Endgerät ankommt, muss das Glasfaserkabel vom Hausanschluss (Netzebene 3) im Inneren des Mehrfamilienhauses bis in Ihre Wohnung (Netzebene 4) gelegt werden. Hierfür stehen wir als Netzbetreiber Hausverwaltungen, Eigentümer:innen und Wohnungseigentümergemeinschaften gerne beratend zur Verfügung. Gesetzlich haben Sie einen Anspruch auf eine Versorgung mit Internet via Glasfaser.

     

    Weitere Infos dazu finden Sie unter Innenhausverkabelung.

  • Wer kann den Glasfaseranschluss beauftragen?

    Sie beauftragen den Glasfaseranschluss mit der Abgabe des Endnutzervertrags bei uns. Dieser ist in den meisten Fällen kostenlos, wenn sich das Gebäude im Ausbaugebiet und innerhalb der Vermarktungsphase befindet. TNG setzt dabei auf 100% Glasfaser bis in jede Wohneinheit; die weiterhin notwendige Innenhausverkabelung (Netzebene 4) wird in Absprache der Wohnungswirtschaft / Eigentümergemeinschaft und der TNG angeboten.

    Senden Sie uns hierzu gerne die Kontaktdaten Ihrer Hausverwaltung oder Wohnungswirtschaft über immo@tng.de.

    Weitere Infos gibt es auf unserem Glasfaser-Blog.

  • Muss ich einen bestimmten Anbieter wählen?

    Nein, generell können Sie Ihre vorhanden Kupfer- bzw. Koax-Leitungen und die entsprechenden Verträge weiterhin nutzen. Oft gibt es mit Wohnungswirtschaften oder Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) Rahmenverträge, mit denen die Mieter:innen durch den Abschluss bei dem ausbauenden Netzbetreiber günstige Glasfaser-Tarife buchen können.

    Möchten Sie die volle Glasfaser-Bandbreite nutzen, können Sie hier die Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort prüfen.

  • Wie kommt das Glasfasernetz in meine Wohnung?

    TNG baut als Netzbetreiber generell FTTH-Netze (fibre-to-the-home) aus. Das bedeutet, dass von der Backbone-Trasse bis zum Haus 100% reine Glasfaser liegt und auf Kupfer- oder Koaxkabel verzichtet wird. Mit der Hauseinführung gelangt die Glasfaserleitung in das Innere des Gebäudes zum Hausübergabepunkt (APL). Über die Innenhausverkabelung der Netzebene 4 wird die Glasfaser bis zur Teilnehmeranschlussdose (TAD). An diese wird das zukünftige Netzabschlussgerät (ONT) in jeder Wohneinheit angeschlossen. Dort kann es dann weiter zum Router gehen, an den die Endgeräte per LAN oder WLAN angeschlossen werden.

  • Was kostet mich ein Glasfaseranschluss?

    Der technische bzw. bauliche Teil des Anschlusses ist für (Privat- oder Geschäfts-)Kund:innen der TNG Stadtnetz GmbH kostenlos, wenn sich die Gebäude im Ausbaugebiet und in der Vermarktungsphase befinden. Lediglich während der Betriebsphase (nach Ausbau und Aktivierung) fallen bei einem Neuanschluss Kosten für den Tiefbau an.

    Mieter:innen kostet der Ausbau ebenfalls nichts, nur die Tarifgebühren für einen abgeschlossenen Vertrag fallen an, dies aber auch erst nach Abschluss des Ausbaus und erfolgreicher Aktivierung.

    Lesen Sie weitere Infos zu unseren Glasfaser-Tarifen.

  • Muss ich eine eigene Fritz!Box oder einen gleichwertigen Router besitzen?

    Für die Nutzung von Highspeed-Internet über Glasfaser benötigen Sie einen Router, der die ankommende Bandbreite nutzen kann. Von TNG empfohlene Router, wie die Fritz!Box 7530 oder gleichwertige Modelle, können gegen eine geringe Mietgebühr zum Glasfaser-Tarif hinzugebucht werden. Ihnen steht frei, diese Option zu buchen oder sich selbst ein entsprechendes Gerät zuzulegen.

1fibreflex beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 250 Mbit/s. Der Tarif fibreflex kostet in den ersten drei Monaten 19,95 € mtl. und ab dem vierten Monat 39,95 € mtl. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Neuanschluss einmalig 79,95 €. Im Tarif fibreflex ist Kundensupport via E-Mail oder Chat enthalten. Weitere Features wie erhöhter Upload, Telefonanschluss, WLAN-Router, Telefonie-Flatrates, Virenschutz, TV, Premium Support uvm. können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB. Die Zusatzoptionen Router, Upload-Upgrade und Telefonanschluss können auf Wunsch und nach erfolgreicher Anschlussaktivierung via Mail an info@tng.de zusätzlich für den angegebenen Monatspreis gebucht werden.

2fibrelight beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 300 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 100 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss mit einem Gesprächskanal enthalten, mittels welchem Gespräche ab 1,8 Cent/Min. geführt werden können. Der Tarif fibrelight kostet in den ersten drei Monaten 19,95 € mtl. und ab dem vierten Monat 39,95 € mtl. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses ist für die Dauer des Vertragsverhältnisses inkludiert. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Neuanschluss einmalig 79,95 €. Im Tarif fibrelight ist Kundensupport via E-Mail oder Chat enthalten. Weitere Features wie Telefonie-Flatrates, Virenschutz, TV, telefonischer Support uvm. können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB. Die Zusatzoptionen Festnetz-Flatrate und Festnetz zu Mobil-Flatrate können auf Wunsch und nach erfolgreicher Anschlussaktivierung via Mail an info@tng.de zusätzlich für den angegebenen Monatspreis gebucht werden.

3fibrefamily beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 250 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss mit einer inländischen Festnetz-Flatrate und zwei Gesprächskanälen enthalten. Der Kundensupport erfolgt via E-Mail, Chat und Hotline. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses ist für die Dauer des Vertragsverhältnisses inkludiert. Der Tarif fibrefamily kostet in den ersten sechs Monaten 19,95 € mtl. und ab dem siebten Monat 49,95 € mtl. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Neuanschluss einmalig 79,95 €. Weitere Features wie erhöhter Upload, ergänzende Telefonie-Flatrates, Virenschutz, TV, VIP-Support uvm. können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB. Die Zusatzoptionen Upload-Upgrade und VIP-Kundenservice können auf Wunsch und nach erfolgreicher Anschlussaktivierung via Mail an info@tng.de zusätzlich für den angegebenen Monatspreis gebucht werden.

4fibrepro beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 1000 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss mit einer inländischen Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate, sowie zwei Gesprächskanälen enthalten. Der Kundensupport erfolgt via E-Mail, Chat und priorisierter Hotline. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses ist für die Dauer des Vertragsverhältnisses inkludiert. Der Tarif fibrepro kostet in den ersten sechs Monaten 19,95 € mtl. und ab dem siebten Monat 69,95 € mtl. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Neuanschluss einmalig 79,95 €. Weitere Features wie Virenschutz, TV uvm. können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB.

close