Baden-Württemberg


Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Internets

Die TNG wird ab sofort den Glasfaserausbau gemeinsam mit der sdt.net aus Aalen vorantreiben. Der Zusammenschluss der beiden Experten für Glasfasernetze wird in den Gemeinden für einen zuverlässigen Ausbau des Netzes der Zukunft sorgen.

Sichern Sie sich Ihren Anschluss

Mit dem eigenen Hausanschluss machen Sie auch Ihr Zuhause fit für die Zukunft. Immer mehr Geräte benötigen heute einen Internetanschluss und Anwendungen wie Streaming, Gaming oder Home Office verlangen nach großen Bandbreiten. Buchen Sie zum Start des Glasfasernetzes einen Tarif über TNG und sichern Sie sich einen kostenlosen Hausanschluss.

Ganz einfach über unsere Onlinebestellung oder unter 07361 805 9999.

sdt.net - Shop Aalen

Stuttgarter Straße 23
73430 Aalen

Öffnungszeiten:
Mittwoch 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Anfahrt

Glasfaser in Aalen für grenzenlose Möglichkeiten

Mehr erfahren...

Glasfaser in Schwäbisch-Gmünd für grenzenlose Möglichkeiten

Mehr erfahren...

Schorndorf

Alle Informationen zu TNG Glasfaser in Schorndorf gibt es auf der Projektseite.

Mehr erfahren...
Glasfaser in Aalen für grenzenlose Möglichkeiten Glasfaser in Schwäbisch-Gmünd für grenzenlose Möglichkeiten Schorndorf
  • 12.09.2023 15:00 - TNG Stadtnetz GmbH und sdt.net starten Glasfaserprojekt 

    Baden-Württemberg – Mit Aalen, Schorndorf und Schwäbisch Gmünd können sich ab sofort drei baden-württembergische Gemeinden für den Ausbau eines leistungsstarken Glasfasernetzes durch die Kieler TNG Stadtnetz GmbH entscheiden. Alle Bewohner:innen können sich ab sofort einen kostenlosen Hausanschluss sichern. Mit diesem großen Digitalisierungsprojekt schaffen TNG und sdt.net eine zukunftsfähige Lösung für die Region, denn nur ein zu 100 % aus Glasfaser bestehendes Netz kann mit den Bandbreiten mithalten, die in den nächsten Jahren gefragt sein werden.

    TNG Stadtnetz GmbH und sdt.net AG gemeinsam für die Region
    In dem Zusammenschluss beider Unternehmen bündeln sich über zehn Jahre Vorreiterschaft in der Glasfasertechnologie und die regionalen Vorteile eines lokalen Anbieters. Gemeinsam wird der Glasfaserausbau dadurch in dem Bundesland beschleunigt, das in puncto Glasfaserabdeckung derzeit noch deutschlandweit am meisten Nachholbedarf hat. Laut der in der letzten Woche veröffentlichten BREKO-Marktanalyse zum Glasfaserausbau liegen aktuell nur 23 % der Haushalte in Baden-Württemberg an einer Glasfasertrasse. Durch die gebündelten Kräfte können sdt und TNG in kürzerer Zeit ein größeres Gebiet erschließen als dies einzeln möglich gewesen wäre. Im Frühjahr bereits soll mit dem Ausbau gestartet werden.

    Kein Handlungsbedarf für Bestandskund:innen der sdt.net
    Bereits bei der sdt.net eingereichte Glasfaserverträge und sämtliche Ausbauverpflichtungen gehen automatisch auf die TNG über. Von Kundenseite besteht hier kein Handlungsbedarf. Auch für bereits aktivierte VDSL- und Glasfaserkunden der sdt.net ändert sich zunächst nichts. Weitere FAQ zum Zusammenschluss und für Bestandskunden finden sich unter tng.de/bw.

    Veranstaltungen und Info-Events finden statt
    Um die Bürger:innen umfassend über das Projekt, die Technik und die Produkte zu informieren, sind zahlreiche Veranstaltungen und Beratungstermine geplant. Im Oktober laden TNG und sdt.net zu drei Info-Events, bei denen Mitarbeitende über die Ausbaupläne, die Technik und die Produkte informieren.

    10. Oktober 2023, 18:30 Uhr, im Congress Center in Schwäbisch Gmünd
    11. Oktober 2023, 18:30 Uhr, in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf
    12. Oktober 2023, 18:30 Uhr, in den Räumen von Aalen Kultur du Events

    Dazu wird es zahlreiche Beratungstermine geben, die Raum für individuelle Fragen geben. Auch im Shop der sdt.net in der Stuttgarter Straße 23 in Aalen können Interessierte sich mittwochs von 09:30-12:30 Uhr und von 14-18 Uhr und samstags von 09:30-12:30 Uhr beraten lassen. Weitere Infos sowie alle Termine finden sich unter tng.de/bw.

    Glasfasertarif einfach online buchbar
    Entscheidungsfreudige können unter bestellung.tng.de ihren Vorvertrag direkt digital ausfüllen und einreichen. Dabei sichert man sich zudem ein Startguthaben in Höhe von 25 €.
    Darüber hinaus steht das Team des TNG-Glasfaserinformationszentrums unter 07361 805 9999 für Fragen und telefonische Bestellungen zur Verfügung.

    Der Beitrag TNG Stadtnetz GmbH und sdt.net starten Glasfaserprojekt  erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

  • 20.07.2023 06:57 - TNG Stadtnetz GmbH kauft baden-württembergische SDT.NET AG

    Die TNG Stadtnetz GmbH, ein deutschlandweit führendes und ausgezeichnetes Telekommunikationsunternehmen aus Kiel, hat die SDT.NET mit Sitz im baden-württembergischen Aalen übernommen. Die SDT.NET ist ein in der Region seit mehr als 20 Jahren erfolgreiches Unternehmen für den Betrieb von VDSL- und Glasfasernetzen.

    „Mit der Übernahme von SDT.NET eröffnen wir uns zusätzliche Wege, um den Glasfaserausbau in Deutschland voranzutreiben“, sagt Dr. Sven Willert, CEO der TNG Stadtnetz GmbH, und fügt hinzu: „Neben unseren Aktivitäten in Norddeutschland und Hessen sehen wir diesen Schritt als weitere Chance, nun auch Menschen in Süddeutschland mit unseren Dienstleistungen zu erreichen.“

    Großes Potential für den Glasfaserausbau
    Seit über zehn Jahren aktiv im Glasfasermarkt ist TNG ein Vorreiter in der Glasfasertechnologie. Der Fokus liegt dabei auf dem Ausbau und dem Betrieb von Glasfasernetzen für Haushalte (FTTH) in unterversorgten ländlichen Gebieten und Städten. Das Unternehmen hat bereits mehr als 100.000 Haushalte in Norddeutschland und Hessen erfolgreich mit FTTH-Anschlüssen ausgestattet.
    Im Mai 2023 wurde TNG vom Testmagazin CHIP zudem als bester Internetanbieter Schleswig-Holsteins ausgezeichnet. Mit der Übernahme der SDT.NET eröffnet sich TNG jetzt ein konkretes Marktpotential von über 150.000 zusätzlichen Haushalten als Sprungbrett für eine Expansion in Süddeutschland.

    Unterstützt wird TNG vom Mehrheitsaktionär Intermediate Capital Group (ICG Infra). Frank Heiss, Managing Director und Leiter der DACH-Region bei ICG Infra, sagt dazu: „Die TNG hat in den letzten Jahren bewiesen, kostengünstig und kundenorientiert einen Beitrag zum Schließen der Glasfaserlücke in Deutschland zu leisten. Wir wollen das Unternehmen zu einem deutschlandweit führenden Glasfaseranbieter machen.“

    Erklärtes Ziel der TNG ist es, weiter zu wachsen und die TNG-Glasfaserprodukte überregional anzubieten. Der Kauf der SDT.NET ist ein weiterer, wichtiger Schritt in diese Richtung.

    Beratend unterstützt wurde TNG bei der Transaktion von Herbst Hilgenfeld Partners (M&A), Latham & Watkins (Legal) sowie Deloitte (Tax & Financial).

    Der Beitrag TNG Stadtnetz GmbH kauft baden-württembergische SDT.NET AG erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

fibre-Tarife mit bis zu 1000 Mbit/s

Der Testsieger aus Schleswig-Holstein ist jetzt auch bei Ihnen in Schwäbisch Gmünd verfügbar. Sichern Sie sich jetzt einen Anschluss an das Internet der Zukunft mit einem leistungsstarken Tarif von TNG. Wer sich schnell entscheidet, sichert sich einen kostenlosen Hausanschluss im Wert von bis zu 2000 €.

Bei Online-Buchung erhalten Sie von uns ein 25 € Startguthaben. 

Jetzt passenden Tarif auswählen

Unsere Ausbaugebiete in Baden-Württemberg

Piktogram Vermarktung xs

Aalen

Die Gemeinde Aalen kann sich kostenlos den Anschluss an das TNG Glasfasernetz sichern!

Mehr erfahren
Piktogram Vermarktung xs

Schwäbisch-Gmünd

In Schwäbisch-Gmünd können sich Anwohner den kostenlosen Anschluss an das TNG Glasfasernetz sichern!

 

Mehr erfahren
Piktogram Vermarktung xs

Schorndorf

Die Gemeinde Schorndorf kann sich kostenlos den Anschluss an das TNG Glasfasernetz sichern!

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen zum Glasfaserausbau in Baden-Württemberg