Hessen

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, ein schnelles und zukunftssicheres Glasfasernetz im Herzen Hessens zu errichten.
Im Sommer 2020 startete das Projekt mit den Pilotgemeinden Gemünden (Felda), Romrod sowie der Stadt Grebenau, die sich das schnelle Internet mit einem eigenen, direkten Glasfaseranschluss bis ins Haus sichern konnten.

Aktionsangebot: Im Aktionszeitraum erhalten Sie einen Glasfaseranschluss bei Abschluss eines Vorvertrags kostenlos*, inklusive 20 Meter Tiefbau auf dem direkten Weg von der an den öffentlichen Grund anschließenden Grundstücksgrenze bis zum Hausanschluss. Nach dem Aktionszeitraum kostet der Hausanschluss mindestens 2.048 €. 

*Preis gilt nur in Verbindung mit einem Glasfaser-Tarif von TNG

Neuigkeiten in Hessen

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zum Glasfaserprojekt in Hessen oder verfolgen Sie unseren Glasfaser-Blog.

  • 26.09.2023 15:00 - Stadt Rotenburg und TNG Stadtnetz GmbH schließen Ausbauvereinbarung

    Hessen – Ein wichtiger Schritt im großen Digitalisierungsprojekt wurde jetzt in Rotenburg getan. Am 25.09.2023 haben Vertreter der Stadt Rotenburg und TNG eine Ausbauvereinbarung zum Bau des Glasfasernetztes getroffen. Darin sichern sich beide Parteien Unterstützung zu.  

    „Wir sind außerordentlich erfreut, dass wir mit der Stadt Rotenburg einen unterstützenden Partner für unser Glasfaserprojekt gefunden haben,“ sagt Raphael Kupfermann, TNG-Regionalleiter, und ergänzt, „wir wollen die Versorgung mit Glasfaser vorantreiben und verfolgen das Ziel noch in diesem Jahr mit dem Tiefbau zu beginnen.“

    TNG baut eigenwirtschaftlich und ohne Quote
    TNG baut in Braach, Lispenhausen und der Kernstadt Rotenburg das zukunftssichere Glasfasernetz. Für den Ausbau benötigt TNG keine Quote und versichert, dass der Ausbau in jedem Fall vollzogen werde. Die finanziellen Mittel für den Ausbau stellt TNG eigenwirtschaftlich.

    Unterstützung der Stadt Rotenburg für TNG
    Die Stadt begrüßt die Ausbaupläne für die Region und unterstützt TNG bei deren Vorhaben. Dabei steht sie z. B. bei der Standort- und Trassensicherung unterstützend bei, hilft bei der Benennung verantwortlicher Ansprechpartner oder bemüht sich um eine zeitnahe Erteilung der verkehrsrechtlichen Anordnungen, um den Glasfaserausbau so reibungslos wie möglich für die Bewohner:innen zu gestalten.

    (v. l. n. r.) Thorsten de Weerd (Stabstelle Zentrale Steuerung, IT und Digitalisierung), Christian Grunwald (Bürgermeister Rotenburg), Kilian Ortwein (TNG Regionalleiter Vertrieb Süddeutschland), Raphael Kupfermann (TNG Regionalleiter Hessen)

    Der Beitrag Stadt Rotenburg und TNG Stadtnetz GmbH schließen Ausbauvereinbarung erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

  • 20.09.2023 15:00 - TNG-Glasfaserprojekt startet in der Gemeinde Wartenberg den Ausbau

    Hessen – Mit Wartenberg startet eine weitere hessische Gemeinde in den Glasfaserausbau der TNG Stadtnetz GmbH aus Kiel. Zum Spatenstich vor Ort waren Vertreter:innen von TNG, des Nachunternehmens EMS und der Gemeinde anwesend. Die Tiefbaumaßnahmen laufen aktuell in Landenhausen und werden dort, je nach Wetterlage, voraussichtlich bis in das Frühjahr 2024 andauern. Parallel laufen auch die Vorbereitungen für Angersbach, wo in den nächsten Monaten ebenfalls der Tiefbau zur Verlegung der Glasfaserinfrastrukturen starten wird. Insgesamt werden 23 km Trasse in Wartenberg gebaut, um die Infrastruktur für das große Digitalisierungsprojekt zu schaffen. „Die Trasse wird von Schlitz aus über Bad Salzschlirf bis nach Wartenberg geführt“, sagt TNG Regionalleiter Raphael Kupfermann.

    Potenzial von rund 1.700 Hausanschlüssen
    Nahezu 50 % der Haushalte haben sich für einen TNG-Glasfaseranschluss entschieden. Verträge können weiterhin eingereicht werden, solange der Tiefbau noch nicht in der eigenen Straße gestartet ist. So haben auch die Unentschlossenen noch die Möglichkeit sich einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss zu sichern.

    (v. l. n. r.) Stephan Schrimpf (Hauptamtsleiter Gemeinde Wartenberg), Dr. Olaf Dahlmann (Bürgermeister der Gemeinde Wartenberg), Raphael Kupfermann (Regionalleiter TNG), Krzystof Gryszpinski (Bauleiter der bauausführenden Firma EMS), Patrick Trunk (Geschäftsführer der bauausführenden Firma EMS), Juan Christian Torp (Netzplanung TNG)

    Der Beitrag TNG-Glasfaserprojekt startet in der Gemeinde Wartenberg den Ausbau erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

  • 12.09.2023 13:20 - Große Fortschritte in Burghaun – Ausbaustart in Hünfeld steht kurz bevor

    Hessen – Die Bauarbeiten zum Glasfaserausbau in Hessen haben große Fortschritte gemacht. Von der Ortschaft Schlitz aus arbeitet sich das Tiefbauunternhemen vor und ist inzwischen über Burghaun auf dem Weg nach Hünfeld.

    In der Gemeinde Burghaun hat der Spatenstich zum Ausbaustart bereits am 10. August 2023 stattgefunden. Aktuell sind die Tiefbauarbeiten in den Ortschaften Langenschwarz, Schlotzau und Rothenkirchen bereits in vollem Gange. Im Anschluss gehen die Arbeiten im Ortskern Burghaun weiter.

    Im weiteren Verlauf wird der Tiefbau in Richtung Hünfeld fokussiert werden. Da die Fortschritte schnell zu verzeichnen sind, steht der Bauauftakt auch in Hünfeld kurz bevor.

    Der Beitrag Große Fortschritte in Burghaun – Ausbaustart in Hünfeld steht kurz bevor erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

  • 28.08.2023 16:00 - TNG-Glasfaserausbau in Hessen geht weiter voran

    Hessen – Die Arbeiten zum Glasfaserausbau in Hessen laufen auf Hochtouren. Die TNG Stadtnetz GmbH, als eine der treibenden Kräfte, errichtet auch in Bebra und Hünfeld ein Glasfasernetz, das für eine stabile und zukunftssichere Internetversorgung sorgen wird. Die dafür notwendigen Tiefbauarbeiten sind im Gange und passend dazu wurden in beiden Städten kürzlich die PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten) geliefert und aufgestellt.

    Bebra macht große Fortschritte
    Mit einem Potenzial von ca. 5.500 Haushalten und 70 km zu bauender Trasse ist der Glasfaserausbau eines der wichtigsten Digitalisierungsprojekte der Region. In Bebra und Lüdersdorf wurden viele Straßenzüge bereits tiefbaumäßig fertiggestellt. In Weiterode beginnen die Arbeiten in Kürze und noch im Herbst 2023 startet der Tiefbau in der Kernstadt. Beauftragt hat TNG das Generalunternehmen Circet Deutschland GmbH, das die gesamten Tiefbauarbeiten in Bebra durchführen wird.

    Erfolgreiche PoP-Setzung in Hünfeld
    Auch in Hünfeld steht der Start der Tiefbauarbeiten kurz bevor. Die Aufstellung des PoP’s ist hier der erste wichtige Schritt für die Errichtung des Glasfasernetzes. Auch in Hünfeld wird das Generalunternehmen Circet Deutschland GmbH für TNG tätig werden und die Tiefbauarbeiten übernehmen. Hier wird ein Potenzial von ca. 5.300 Haushalten mit über 56 km Trasse erschlossen.

    PoP-Setzung in Hünfeld durch das Unternehmen CC Bäuml.

    Der Beitrag TNG-Glasfaserausbau in Hessen geht weiter voran erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

  • 24.08.2023 16:00 - Glasfaserausbau in Neukirchen ist gestartet

    Hessen – Nachdem die hessische Gemeinde Neukirchen die Vermarktungsphase erfolgreich abgeschlossen hat, konnte der Bau des Glasfasernetzes jetzt starten. In den kommenden Monaten wird TNG mit den Nachunternehmern Aytac Bau GmbH (Tiefbau) und TBG GmbH (Glasfasermontage) in Neukirchen die Kernstadt, Rückershausen und Riebelsdorf mit einem reinen Glasfasernetz versorgen.
    „Mit einem Potenzial von rund 2.300 Haushalten und rund 33 km zu bauender Trasse gehört der Glasfaserausbau in Neukirchen zum einem der wohl wichtigsten Digitalisierungsprojekte in der Region,“ sagt TNG Regionalleiter Raphael Kupfermann.

    Da das Signal für die Glasfasern aus der Nachbargemeinde Schrecksbach kommen wird, werden im ersten Schritt der Tiefbauarbeiten alle notwendigen Leerrohre verlegt, um die Verbindung zum Hauptverteilerkasten (engl. Point of Presence = PoP) herzustellen, der sich in der Schwarzenborner Straße (Schrecksbach) befindet. Im Anschluss werden Hausanschlüsse hergestellt und die Glasfasern eingeblasen. Mit einer Aktivierung der Glasfaseranschüsse wird im ersten Quartal des kommenden Jahres 2024 gerechnet.

    Bekir Turan (Geschäftsführer TBG GmbH), Raphael Kupfermann (TNG-Regionalleiter), Juan Torp (TNG-Netzplaner), Sükrü Tasdemir (Projektleiter Aytac Bau GmbH), Marian Knauff (Bürgermeister Neukirchen), Jörn Szypkowski (Digitalbeauftragter Neukirchen)

    Der Beitrag Glasfaserausbau in Neukirchen ist gestartet erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

 

 

230214 tng hessen zufahrt karte

Jetzt wird's persönlich im TNG Shop Hünfeld!

TNG und das Kurzer-Team laden Sie ein, sich zum Thema Glasfaser beraten zu lassen.

 

Sie haben Fragen zu Ihrem Anschluss oder dem Ausbau in Ihrer Kommune?

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen, übernehmen für Sie die komplette Auftragsabwicklung und bleiben wir für Sie erreichbar.

Nutzen Sie auch gerne unsere Onlinebestellung um Ihren Anschluss von zuhause zu ordern, rufen Sie uns bei Fragen unter 0431 / 908 908 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@tng.de.

 

TNG Shop Hünfeld

Hauptstraße 15
36088 Hünfeld

 

Öffnungszeiten:

Montag- Freitag 15-18 Uhr

 

Tel. 06652/9825505

Auch auf Terminanfrage über vertrieb.hessen@tng.de

 

Glasfaser-Ausbaugebiete in Hessen

Informieren Sie sich über den aktuellen Status in Ihrem Gebiet.

Piktogramm Ausbau xs

Alsfeld

Alle Informationen zu TNG Glasfaser in Alsfeld gibt es auf der Projektseite.

Piktogramm Ausbau xs

Bad Hersfeld

TNG hat den Glasfaserausbau in Bad Hersfeld begonnen.

 

Erfahren Sie hier mehr zum Projekt!

Piktogramm Ausbau xs

Bad Salzschlirf

In der Gemeinde Bad Salzschlirf steht der Start für den Glasfasertiefbau kurz bevor. Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite.

Piktogramm Ausbau xs

Bebra

Der Ausbau in Bebra ist in vollem Gange. Bewohner:innen haben weiterhin die Möglichkeit Verträge einzureichen. 

Erfahren Sie mehr auf der Projektseite.

Piktogramm Aktivierung xs

Breitenbach am Herzberg

In Breitenbach am Herzberg wurden alle Hausanschlüsse bauseitig fertiggestellt und zahlreiche Kunden sind bereits online.

Weitere Informationen gibt es auf der Projektseite.

Piktogramm Ausbau xs

Burghaun

Der Tiefbau ist in Burghaun gestartet und läuft auf Hochtouren. Weitere Informationen gibt es auf der Projektseite.

Piktogram Vermarktung xs

Fernwald

Erfahren Sie mehr zum Ausbaugebiet Fernwald.

190404 planung xs

Feldatal

Feldatal befindet sich in der Planungsphase.

Solange die Planungsphase der Trasse andauert, haben die Bewohner:innen weiter die Möglichkeit Verträge einzureichen.

Piktogram Vermarktung xs

Flieden

Die Gemeinde Flieden kann sich kostenlos den Anschluss an das TNG Glasfasernetz sichern!

Mehr Infos auf tng.de/flieden.

Piktogramm Ausbau xs

Freiensteinau

In der Gemeinde Freiensteinau laufen die Ausbaumaßnahmen. 

 

Detaillierte Informationen zum Ausbau gibt es unter: tng.de/freiensteinau

Piktogramm Ausbau xs

Gemünden (Felda)

In der Gemeinde Gemünden (Felda) laufen die Ausbaumaßnahmen und zahlreiche Hausanschlüsse wurden im Bereich Tiefbau bereits fertiggestellt.

 

Detaillierte Informationen gibt es unter: tng.de/gemuenden

Piktogramm Aktivierung xs

Grebenau

Der Großteil aller Hausanschlüsse wurde bauseitig fertiggestellt und zahlreiche Kunden sind online.

Erfahren Sie hier mehr zum Projekt!

190404 planung xs

Hauneck

Hauneck befindet sich in der Planungsphase. Solange die Planungsphase der Trasse andauert, haben die Bewohner weiter die Möglichkeit Verträge einzureichen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Piktogram Vermarktung xs

Haunetal

In der verlängerten Aktionsphase hat die Gemeinde Haunetal die benötigte Quote leider verpasst.

Dennoch wird die Möglichkeit eines Glasfaserausbaus zur Zeit geprüft.

190404 planung xs

Herbstein

Nach Prüfung der Nachfrage und Anbindungsmöglichkeiten in den einzelnen Orten wurde nun der Ausbau in der Kernstadt Herbstein beschlossen, da sich hier viele Bürger:innen für das leistungsstarke Internet entschieden haben.

Herbstein befindet sich nun in der Planungsphase. 

190404 planung xs

Hohenroda

Die Gemeinde Hohenroda befindet sich aktuell in der Ausbauplanung. Die eingereichten Vorverträge werden derzeit auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft.

 

Piktogramm Ausbau xs

Homberg

In den Stadtteilen Bleidenrod, Büßfeld, Schadenbach, Deckenbach, Höingen, Ober-Ofleiden, Nieder-Ofleiden, Haarhausen und Gontershausen ist der Tiefbau nahezu abgeschlossen.
In der Kernstadt wird noch fleißig gearbeitet. 

Weitere Informationen gibt es unter: tng.de/homberg

Piktogramm Ausbau xs

Hünfeld

Start für den Tiefbau im Herbst 2023 in Hünfeld (Stadt), Nüst und Mackenzell.

Erfahren Sie hier mehr zum Projekt!

Piktogramm Aktivierung xs

Lingelbach (Alsfeld)

Der Großteil aller Hausanschlüsse wurde bauseitig fertiggestellt und zahlreiche Kunden sind online.

Piktogramm Ausbau xs

Ludwigsau

Der Tiefbau ist in vollem Gange und die Arbeiten in Friedlos, Reilos und Teilen von Mecklar nahezu abgeschlossen.

Mehr Infos gibt es auf der Projektseite.

Piktogramm Ausbau xs

Neukirchen

Die Stadt Neukirchen hat sich den Anschluss an das Glasfasernetz gesichert und die Ausbauarbeiten haben begonnen!

 

Hier gibt es weitere Informationen zum Glasfaserprojekt in Neukirchen.

Piktogramm Ausbau xs

Niederaula

Der Tiefbau in Kerspenhausen läuft auf Hochtouren, während die Arbeiten in Niederjossa, Hattenbach und Mengshausen nahezu abgeschlossen sind.
In Niederaula (Kern) wurden zahlreiche Straßenzüge tiefbaumäßig erschlossen und die Aktivierung erster Anschlüsse ist für Ende 2023 vorgesehen.

Hier erfahren Sie mehr zum Glasfaserprojekt in Niederaula.

Piktogramm Planung xs

Oberaula

Zur Zeit werden alle eingereichten Vorverträge auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft. In der nächsten Phase beginnen die Vorbereitungen und Planungen für das Glasfasernetz. 

190404 planung xs

Ottrau

Erste Prüfungen sowie Planungen für Point of Presence und Netzanschluss werden begonnen. Bewohner:innen haben weiter die Möglichkeit Verträge einzureichen. 

Piktogramm Ausbau xs

Romrod

Die Tiefbauarbeiten in den Oberdörfern und Zell sind nahezu abgeschlossen. Voraussichtlich im Herbst 2023 werden in der Kernstadt die ersten Anschlüsse aktiviert.

 

Weitere Informationen unter: Glasfaserprojekt Romrod

190404 planung xs

Rotenburg an der Fulda

Die Ausbauvorbereitungen für die Kernstadt und Lispenhausen laufen. Für Braach werden die Oberflächenbeschaffenheiten analysiert mit dem Ziel, auch für diesen Stadtteil eine Ausbauzusage zu erteilen.

 

Alle Informationen zum Glasfaserprojekt in Rotenburg an der Fulda finden Sie hier.

190404 planung xs

Schenklengsfeld

TNG prüft die Ausbau- und Anbindungsmöglichkeiten. Währenddessen können noch weitere Vorverträge eingereicht werden. 

Piktogramm Ausbau xs

Schlitz

Die Tiefbauarbeiten in Hutzdorf und der Kernstadt laufen auf Hochtouren während die Arbeiten im unteren Fuldagrund nahezu abgeschlossen sind.
Voraussichtlich im Sommer 2023 werden nach und nach die gebauten Hausanschlüsse freigeschaltet.

Hier erfahren Sie mehr zum Glasfaserprojekt in Schlitz.

Piktogramm Ausbau xs

Schrecksbach

In Schrecksbach läuft der Ausbau des TNG Glasfasernetzes. 

Weitere Informationen gibt es auf der Projektseite.

Piktogramm Ausbau xs

Schwalmtal

In Schwalmtal läuft der Ausbau des TNG Glasfasernetzes. 

Hier erfahren Sie mehr zum Glasfaserprojekt in Schwalmtal.

190404 planung xs

Schwarzenborn

Die Stadt Schwarzenborn hat sich den Anschluss an das Glasfasernetz gesichert und befindet sich nun in der detaillierten Planungsphase! 

 

Hier erfahren Sie mehr zum Glasfaserprojekt in Schwarzenborn.

190404 planung xs

Ulrichstein

Die Gemeinde Ulrichstein befindet sich in der Planungsphase.

Solange die Planungsphase der Trasse andauert, haben die Bewohner:innen weiter die Möglichkeit Verträge einzureichen.

Piktogramm Ausbau xs

Wartenberg

Die Ausbauarbeiten in allen Ortsteilen von Wartenberg haben begonnen.

Mehr Informationen dazu gibt es auf der Projektseite.

fibre Glasfasertarife

Erleben Sie mit unseren exklusiven Tarifen in Hessen das Internet in Gigabitgeschwindigkeit neu! Mit der Buchung Ihres Wunschtarifs bestellen Sie den leistungsstarken Glasfaseranschluss für Ihr Zuhause.

Zu den Tarifen