Hier erfolgte im Juni 2022 der Spatenstich für den Ausbau des TNG Glasfasernetzes. Getätigt wurde dies (v.l.) von Lars Seiler (Bauleiter TNG), Patrick Hoffmann (Bereichsleiter Süd, Circet GmbH) für die Gemeinde Freiensteinau Bürgermeister Sascha Spielberger, Jasmin Nuhn (Vertrieb TNG) und Raphael Kupfermann (Regionalleiter TNG).
Damit startet die nächste Phase des Glasfaserprojekts: In dieser Phase finden zeitintensive Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Verlegen der Leerrohre inner- und außerorts und der Bau der einzelnen Hausanschlusszuleitungen statt. Der Hauptverteiler (PoP, engl. Point of Presence) konnte bereits vor wenigen Wochen gesetzt werden.
Für den Tiefbau in Freiensteinau ist unser Baupartner, die Circet Deutschland GmbH, zuständig.
Die Mitarbeiter:innen werden sich rechtzeitig vor Baubeginn mit Vertragsnehmer:innen in Verbindung setzen, um einen Termin zur Hausbegehung zu vereinbaren. Dabei wird ein Begehungsprotokoll erstellt, auf dessen Grundlage später die Hausanschlusszuleitung gebaut wird.
Ablauf des Tiefbaus
Die Hausbegehungen vor Ort, von denen schon zahlreiche Termine durchgeführt wurden, stehen bei einigen Haushalten noch aus. Anschließend erfolgt der Bau der ersten Hausanschlüsse, ehe dann die Ortsverbindungstrassen und die Leerrohre innerhalb der Ortschaften verlegt werden.
Bauabschnitte / Bauzeiten
- Der Ausbau begann in den Ortsteilen Reichlos, Gunzenau und Weidenau.
- Hier sind die nächsten Schritte dann die Glasfasermontage und darauf folgend dann die Aktivierung.
- In den anderen Ortsteilen finden zur Zeit noch die Hausbegehungen statt.
Aktueller Status
- Der Tiefbau in den nördlichen Ortsteilen von Freiensteinau ist größtenteils abgeschlossen.
- Im Kernort von Freiensteinau ist dieser Tage der Tiefbau gestartet.
Sie möchten noch dabei sein?
Zwei Wege, Ihren kostenlosen Glasfaseranschluss zu buchen, bis der Bagger in der Straße ist:
- mit unserer Onlinebestellung
- telefonisch im Glasfaserinformationszentrum unter 0431-530 50 400