Wir bringen Glasfaser in die ländlichen Regionen Schleswig Holsteins
Eine schnelle, stabile Internetanbindung ist für private und geschäftliche Internetnutzer zu einem wesentlichen Standortfaktor geworden und hat ihren festen Platz in der Freizeitgestaltung, Kommunikation und Unterhaltung sowie in der modernen Geschäftswelt eingenommen. Insbesondere in ländlichen Regionen kann eine stabile Internetanbindung durch ein Glasfasernetz viele infrastrukturelle Vorteile für die Region bringen.
Mit unseren Glasfaser-Projekten möchten wir die Breitbandversorgung unserer Regionen sicherstellen und arbeiten dafür gemeinsam mit Zweckverbänden, Gesellschaften, Gemeinden sowie Bürgerinnen und Bürgern am Glasfaserausbau im Norden.
Für unsere leistungsstarke Region im Norden – machen Sie mit!
Kiel und Umgebung
Mehr erfahren...Amt Achterwehr
Nach dem privatwirtschaftlichen Bau des Glasfasernetzes in Felde folgt derzeit die Erweiterung in fünf weiteren Gemeinden.
Mehr erfahren...Baden-Württemberg
Mehr erfahren...Eckernförde
Mehr erfahren...Mittlere Geest
Zusammen mit dem Breitbandzweckverband Mittlere Geest möchten wir 22 Gemeinden mit schnellem Internet versorgen.
Mehr erfahren...Ostholstein
Gemeinsam mit dem Zweckverband Ostholstein möchten wir 29 Gemeinden flott für die Zukunft machen.
Mehr erfahren...Probstei
Gemeinsam mit dem Breitbandzweckverband Probstei bringen wir das schnelle Internet in die unterversorgten Gemeinden.
Mehr erfahren...Soltau
Gemeinsam mit den Stadtwerken Soltau bringen wir das schnelle Internet nun auch in das unterversorgte Umland Soltaus.
Mehr erfahren...Südangeln
Mit dem Breitbandzweckverband Südangeln machen wir Südangeln flott mit Glasfaser.
Mehr erfahren...Südliches Nordfriesland
Mit der BürgerBreitbandNetz GmbH & Co. KG möchten wir die Ämter Eiderstedt, Nordsee-Treene, Viöl sowie die Städte Husum und Tönning mit Glasfaser versorgen.
Mehr erfahren...Südermarsch
Zusammen mit der Breitbandnetz Südermarsch UG & Co KG bringen wir Glasfaser nach Kronprinzenkoog, Kaiser-Wilhelm-Koog und Friedrichskoog.