Zeitnah beginnen in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung die Arbeiten zur Errichtung des zukunftssicheren TNG-Glasfasernetzes.
Seit letztem Jahr wurde mit Prüfungen, Trassenbegehungen vor Ort und dem Einholen von Genehmigungen die Grundlage für die Planung und Durchführung der anstehenden Baumaßnahmen erstellt. Mit der Ausführung des Ausbaus haben wir die Firma R. & R. Heming GmbH & Co. KG beauftragt.
Im Verlauf der Tiefbauphase wird der Hauptverteiler aufgestellt, der die Verbindung vom Ortsnetz zum weltweiten Netz ist und von dem aus die Glasfaserkabel bis in die einzelnen Haushalte verlegt werden. Außerdem beginnt der Bau der Backbonetrasse, das Verlegen der Leerrohre und die Hausbegehungen
starten. Nach derzeitiger Planung werden in der Gesamtbauzeit rund 17 Kilometer Glasfasertrasse verlegt.
Ablauf des Tiefbaus
Anwohner:innen, die bereits einen Vertrag eingereicht haben, werden rechtzeitig vor Baubeginn durch das Tiefbauunternehmen für einen Termin zur Hausbegehung kontaktiert. Dabei wird im Begehungsprotokoll der Leerrohrverlauf auf dem Grundstück mit dem genauen Punkt der Hauseinführung festgelegt, um die Hausanschlusszuleitung auf dem Grundstück auszubauen. Ist der Tiefbau abgeschlossen, werden die Glasfasern in die Leerrohre eingeblasen, die nötigen Geräte montiert und der Glasfaseranschluss aktiviert.
Bauabschnitte / Bauzeiten
Das Gebiet von Bad Salzschlirf wird ganzheitlich ausgebaut, sodass alle Haushalte mit einem Vorvertrag sukzessive ausgebaut und angeschlossen werden.