Glasfaser in Fernwald

Schließen Sie ihr Haus jetzt kostenlos an das TNG Glasfasernetz an und sparen Sie 2.048 €.

Jetzt
2.048 €
sparen

Die TNG-Glasfasertarife

Jetzt ganz einfach vorbestellen: Nach Klick auf „Verfügbarkeit prüfen“ geben Sie Ihre Adresse und alle notwendigen Daten ein. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zum Anschluss Ihres Hauses an das TNG Glasfasernetz.

Download (Mbit/s)
Upload (Mbit/s)
Internet-Flatrate
Telefonanschluss
FRITZ!Box Router FRITZ!Box Router info
Festnetz-Flatrate
Mobil-Flatrate info
VIP-Kundenservice info
TV-Option info
Produktinformationsblatt info
Exklusiv Online

fibreflex

3 Monate
19,95 €1
Ab dem 4. Monat
39,95 €
file_download
1.000 Mbit/s Download
file_upload
250 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
remove
add_circle_outline
FRITZ!Box Router
+4,95 €/Monat info
remove
remove
remove
add_circle_outline
TV-Option
ab 6,95 €/Monat info

fibrelight

3 Monate
19,95 €2
Ab dem 4. Monat
39,95 €
file_download
300 Mbit/s Download
file_upload
100 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
task_alt
Telefonanschluss
task_alt
FRITZ!Box Router info
add_circle_outline
Festnetz-Flatrate
+4,95 €/Monat
add_circle_outline
Mobil-Flatrate
+9,95 €/Monat info
remove
add_circle_outline
TV-Option
ab 6,95 €/Monat info

fibrepro

6 Monate
19,95 €4
Ab dem 7. Monat
69,95 €
file_download
1.000 Mbit/s Download
file_upload
1.000 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
task_alt
Telefonanschluss
task_alt
FRITZ!Box Router info
task_alt
Festnetz-Flatrate
task_alt
Mobil-Flatrate info
task_alt
VIP-Kundenservice info
add_circle_outline
TV-Option
ab 6,95 €/Monat info

Der Ausbauplan

Aufgrund der hohen Anzahl von Anfragen planen wir die flächendeckende Errichtung unseres FTTH-Netzes in Fernwald inkl. Albach, Annerod und Steinbach.

 

  • Die Vorbereitungen für die Ausbaugebiete laufen.
  • Für alle Ortsteile werden die Oberflächenbeschaffenheiten analysiert mit dem Ziel, auch für diesen Stadtteil eine Ausbauzusage zu erteilen.
  • Der Ausbau wird im Jahr 2024 starten
  • Bis zum 31. März 2024 Ihren Wunschtarif wählen
  • Sichern Sie sich einen kostenlosen Anschluss

 

Starten Sie jetzt mit unserem ausgezeichneten Glasfasernetz ins Gigabit-Zeitalter! Genießen Sie ruckelfreies Streaming und Gaming, schnelles Arbeiten im Homeoffice, Fernsehen nach Ihrem Zeitplan und in HD-Qualität und hervorragende Down- und Uploadgeschwindigkeiten.

 

Wünschen Sie eine persönliche Beratung oder haben Sie Fragen?

 

Unsere Mitarbeiter:innen im Außendienst sind für Sie da und vereinbaren unter der Rufnummer 0431 530 50 401 oder über die E-Mail aussendienst@tng.de gern direkt einen Beratungstermin mit Ihnen. Weitere Informationen erhalten Sie auch über das Glasfaserinformationszentrum unter 0431 530 50 400 sowie bei unseren Online-Infoveranstaltungen und Beratungsterminen vor Ort.

Aktionsphase Aktionsphase
Netzplanung Netzplanung
Ausbau Ausbau
Netz in Betrieb Netz in Betrieb

Events und Infotermine

  • Infoevents vor Ort

    Informieren Sie sich bei uns über alles, was Sie wissen müssen und wie Sie sich optimal auf die digitale Zukunft vorbereiten!

    DATUM UHRZEIT ORT

    Ausfälle und Änderungen sind möglich und werden hier tagesaktuell bekanntgegeben.

       

    Infoevents vor Ort

    Persönliche Beratungen zum Projekt, der Technik und den Produkten

       
    13. Dezember 2023  ab
    18:30 Uhr
    Bürgerhaus Annerod
    Hinter der Platte 11
    35463 Fernwald

     

Online Infotermine

Wie kommt Glasfaser in mein Haus?

Glasfaserausbau von der Vermarktung bis zur Aktivierung

2307 tng home aktionsphase

1.Aktionsphase

Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.

2307 tng home planung

2.Planung

Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.

2307 tng home ausbau

3.Ausbau / Tiefbau

Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.

2307 tng home aktivierung

4.Aktivierung TNG Tarif

Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.

2307 tng home aktionsphase

1.Aktionsphase

Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.

2307 tng home planung

2.Planung

Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.

2307 tng home ausbau

3.Ausbau / Tiefbau

Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.

2307 tng home aktivierung

4.Aktivierung TNG Tarif

Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.

Gute Gründe für Glasfaser

Die TNG Fibre Facts

Highspeed-Internet über TNG-Glasfaser
Alles aus einer Hand: Mit dem Glasfaseranschluss und den attraktiven Tarifen erhalten Sie bei TNG Internet und Telefon aus einer Hand.
network_check
Stabil & leistungsstark
Profitieren Sie auch in Zukunft von einer stabilen Bandbreite, die auch den neuen und kommenden Herausforderungen des Internets gewachsen ist.
rocket_launch
Zukunftssichere Technologie
Surfen mit Highspeed: Immer mit 1.000 Mbit/s unterwegs und optimal gerüstet sein für Streaming, Videocalls oder Gaming.
spa
Nachhaltig
Glasfaserkabel haben einen 17-mal geringeren Strom-verbrauch als Kupferkabel.
Dadurch ist auch der CO2-Fußabdruck kleiner.
Störungsfreie Leitungen
Schnelles Internet auch bei Sturm, Regen, Kälte und Hitze: Glasfaserkabel sind unempfindlich gegen fast alle äußeren Einflüsse.
other_houses
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Steigern Sie mit Ihrem Glasfaseranschluss bis ins Haus den Wert Ihrer Immobilie.
Highspeed-Internet über TNG-Glasfaser
Alles aus einer Hand: Mit dem Glasfaseranschluss und den attraktiven Tarifen erhalten Sie bei TNG Internet und Telefon aus einer Hand.
network_check
Stabil & leistungsstark
Profitieren Sie auch in Zukunft von einer stabilen Bandbreite, die auch den neuen und kommenden Herausforderungen des Internets gewachsen ist.
rocket_launch
Zukunftssichere Technologie
Surfen mit Highspeed: Immer mit 1.000 Mbit/s unterwegs und optimal gerüstet sein für Streaming, Videocalls oder Gaming.
spa
Nachhaltig
Glasfaserkabel haben einen 17-mal geringeren Strom-verbrauch als Kupferkabel.
Dadurch ist auch der CO2-Fußabdruck kleiner.
Störungsfreie Leitungen
Schnelles Internet auch bei Sturm, Regen, Kälte und Hitze: Glasfaserkabel sind unempfindlich gegen fast alle äußeren Einflüsse.
other_houses
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Steigern Sie mit Ihrem Glasfaseranschluss bis ins Haus den Wert Ihrer Immobilie.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Ausbau

  • Was ist der Vorteil von Glasfasernetzen?

    Die Daten werden nicht mehr wie bei Kupferkabeln elektrisch übertragen, sondern nahezu verlustfrei mittels Lichtwellen. Dabei ist das Potential der Übertragungsleistung noch nicht annähernd erreicht – die Glasfasernetze können Daten bis zu einem Gigabit pro Sekunde und mehr übertragen. Darum gilt Glasfaser als besonders zukunftssicher.
    Störungen durch elektromagnetische Felder treten ebenfalls bei Glasfaserkabeln nicht auf, da sie nicht unter Strom stehen. Das übertragene Signal ist also deutlich stabiler.

  • Wo finde ich Informationen zu den Glasfaser-Projekten?

    Alle Informationen finden Sie auf den jeweiligen Projektseiten unter dem Reiter Glasfaser sowie auf unserer Facebook-Seite, unserem Glasfaser-Blog sowie auf unserem YouTube-Kanal.

  • Ich nutze das Internet nicht, warum sollte ich einen Anschluss legen lassen?

    Ein Glasfaseranschluss ist auch für diejenigen interessant, die das Internet nicht selber nutzen, aber eine Immobilie besitzen. Ein Glasfaseranschluss ist nicht nur ein Standortfaktor für die Gemeinde, sondern steigert auch den Wert der eigenen Immobilie. Außerdem ermöglicht es nachfolgenden Generationen die Nutzung des hochmodernen Anschlusses. Je später ein Glasfaseranschluss während eines Ausbauprojekts beauftragt wird, desto teurer wird er, da sich der Aufwand in der Planung und Ausführung mit Fortschreiten des Projektes erhöht.

  • Wie sieht der Projektablauf aus? Was passiert von der Aktionsphase bis zur Anschaltung?

    Jedes Glasfaserprojekt durchläuft die sieben Phasen, kann sich allerdings in Einzelheiten voneinander unterscheiden.
    Zu Beginn findet die Vermarktung statt (Phase 1), während der meist Aktionsgebiete definiert werden, die sich über eine oder mehrere Gemeinden bzw. Stadtteile erstrecken. Über einen festgelegten Zeitraum werden neben Informationsveranstaltungen auch Beratungsmöglichkeiten angeboten. Häufig ist eine bestimmte Anzahl von Vorverträgen, auch genannt Quote, eine Voraussetzung für den Ausbau des Netzes, denn dies ist in öffentlichen sowie auch in privatwirtschaftlichen Projekten der Schlüssel zur Finanzierung.
    Daraufhin folgt die Auswertung (Phase 2), in der die Verträge geprüft werden. Sie werden zunächst auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Unterlagen überprüft und dann ausgewertet. Sofern es eine zu erreichende Quote gibt und die Anzahl der eingegangenen Verträge diese erfüllt, beginnt die Planung des Netzes inklusive Trassenverlauf, den auf jeder Strecke erforderlichen Bauweisen und der benötigten Materialien (Phase 3). Anhand dieser Pläne und Berechnungen werden dann die Unterlagen die ausführenden Unternehmen beauftragt bzw. bei geförderten Projekten die Arbeiten und das Material ausgeschrieben (Phase 4). Konnte erfolgreich ein Tiefbauunternehmen ins Boot geholt werden, beginnt der Bau des Netzes (Phase 5). In dieser Phase werden technische Hausbegehungen mit den Eigentümern der Immobilien durchgeführt, bei denen die Montagepunkte und die Leitungslegung besprochen werden. Anhand dieses Protokolls wird dann die Hausanschlusszuleitung gebaut. Zudem wird in dieser fünften Stufe des Projekts ein durchgängiges Leerrohrnetz innerhalb sowie außerhalb der Ortschaften gelegt und eine Verbindung an einen PoP errichtet.
    Während der Glasfaser-Montage (Phase 6) installiert der Monteur das Netzabschlussgerät und den Hausübergabepunkt in Ihrer Immobilie. Sobald die TNG eine Mitteilung über den aktiven Anschluss erhalten hat, können Sie Ihren Hausanschluss in Betrieb nehmen (Phase 7). Wenn Sie uns beauftragt haben, Ihren Anschluss von einem anderen Anbieter zu übernehmen, wird diese Portierung nun angestoßen, so dass sie nach Ablauf Ihrer Restvertragszeit bei Ihrem Altanbieter automatisch TNG-Kunde werden.

  • Kann ich den Glasfaseranschluss während der Vermarktungszeit günstiger erhalten?

    Alle Einwohner eines Aktionsgebietes haben im jeweiligen Vorvermarktungszeitraum die Chance, den Glasfaseranschluss zu vergünstigten Konditionen zu erhalten. Eine Übersicht der aktuellen Aktionsgebiete mit den entsprechenden Angeboten finden Sie auf den jeweiligen Glasfaser-Projektseiten. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist jeweils nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig.

  • Kann ich mich auch nach der Vermarktungsphase für einen Glasfaseranschluss entscheiden?

    Ja, Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Allerdings wird der Hausanschluss während der Vermarktung in vielen Projekten durch ein Aktionsangebot vergünstigt oder sogar kostenlos angeboten. Nach der Vermarktungsphase entsteht ein erhöhter Aufwand in der Planung und Ausführung Ihres Glasfaseranschlusses, sodass ein nachträglicher Ausbau somit gebührenpflichtig wird. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist zudem nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig. Die Anschaltkosten variieren je nach Projekt. Bitte schauen Sie dafür jeweils auf der Projektseite für Ihr Gebiet. 

1fibreflex beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 250 Mbit/s. Der Tarif fibreflex kostet in den ersten drei Monaten 19,95 € mtl. und ab dem vierten Monat 39,95 € mtl. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Neuanschluss einmalig 79,95 €. Im Tarif fibreflex ist Kundensupport via E-Mail oder Chat enthalten. Weitere Features wie erhöhter Upload, Telefonanschluss, WLAN-Router, Telefonie-Flatrates, Virenschutz, TV, Premium Support uvm. können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB. Die Zusatzoptionen Router, Upload-Upgrade und Telefonanschluss können auf Wunsch und nach erfolgreicher Anschlussaktivierung via Mail an info@tng.de zusätzlich für den angegebenen Monatspreis gebucht werden.

2fibrelight beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 300 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 100 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss mit einem Gesprächskanal enthalten, mittels welchem Gespräche ab 1,8 Cent/Min. geführt werden können. Der Tarif fibrelight kostet in den ersten drei Monaten 19,95 € mtl. und ab dem vierten Monat 39,95 € mtl. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses ist für die Dauer des Vertragsverhältnisses inkludiert. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Neuanschluss einmalig 79,95 €. Im Tarif fibrelight ist Kundensupport via E-Mail oder Chat enthalten. Weitere Features wie Telefonie-Flatrates, Virenschutz, TV, telefonischer Support uvm. können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB. Die Zusatzoptionen Festnetz-Flatrate und Festnetz zu Mobil-Flatrate können auf Wunsch und nach erfolgreicher Anschlussaktivierung via Mail an info@tng.de zusätzlich für den angegebenen Monatspreis gebucht werden.

3fibrefamily beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 250 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss mit einer inländischen Festnetz-Flatrate und zwei Gesprächskanälen enthalten. Der Kundensupport erfolgt via E-Mail, Chat und Hotline. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses ist für die Dauer des Vertragsverhältnisses inkludiert. Der Tarif fibrefamily kostet in den ersten sechs Monaten 19,95 € mtl. und ab dem siebten Monat 49,95 € mtl. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Neuanschluss einmalig 79,95 €. Weitere Features wie erhöhter Upload, ergänzende Telefonie-Flatrates, Virenschutz, TV, VIP-Support uvm. können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB. Die Zusatzoptionen Upload-Upgrade und VIP-Kundenservice können auf Wunsch und nach erfolgreicher Anschlussaktivierung via Mail an info@tng.de zusätzlich für den angegebenen Monatspreis gebucht werden.

4fibrepro beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 1000 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss mit einer inländischen Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate, sowie zwei Gesprächskanälen enthalten. Der Kundensupport erfolgt via E-Mail, Chat und priorisierter Hotline. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses ist für die Dauer des Vertragsverhältnisses inkludiert. Der Tarif fibrepro kostet in den ersten sechs Monaten 19,95 € mtl. und ab dem siebten Monat 69,95 € mtl. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Neuanschluss einmalig 79,95 €. Weitere Features wie Virenschutz, TV uvm. können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB.

close