Mit dem Ausbau eines durchgängigen Glasfasernetzes bis in die Wohneinheit schaffen wir eine zukunftsfähige Lösung, denn nur ein aus 100 % Glasfaser bestehendes Netz bietet nahezu unendlich skalierbare Bandbreiten und ist die einzige Übertragungstechnologie, die den steigenden Bandbreitenbedarf der Zukunft decken kann. Somit verzichten wir auf dem gesamten Weg bis zur Hauseinführung auf die störanfällige Kupferleitung.
Glasfaser-Innenhausverkabelung bei Mehrfamilienhäusern
Unterstützung bei der Innenhausverkabelung aus Glasfaser
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Bestehendes und Mögliches und machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot:
- Glasfaserbereitstellungsentgelt nach §72 Telekommunikationsgesetz
Finanzieren Sie den Ausbau der Innenhausverkabelung durch TNG kostenneutral und bequem über das Glasfaserbereitstellungsentgelt. - Quoten-Regelung
Bei Erreichen einer zuvor mit Ihnen gemeinsam bestimmten Anmeldequote für Ihre Mieter:innen bauen wir die Glasfaserleitungen bis in jede Wohneinheit kostenfrei! - Ausbau in Eigenleistung
Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten rund um den Ausbau der Innenhausverkabelung in Eigenleistung.
Wir sind ihr Partner für für die Modernisierung der Gebäude-Infrastruktur.
Ihr Ansprechpartner
Dennis Büchler
Key Account Manager Wohnungswirtschaft
0431 908 908
immo@tng.de
Bei FTTH wird die Glasfaserleitung in jede Wohneinheit installiert.
Mit der Hauseinführung gelangt die Glasfaserleitung in das Innere des Gebäudes zum Hausübergabepunkt (APL).
Über die Innenhausverkabelung der Netzebene 4 wird die Glasfaser bis zum Netzabschlussgerät (ONT) in jede Wohneinheit verlegt.
So können Daten in einer höheren Geschwindigkeit übertragen werden und die gebuchte Bandbreite kommt vollumfänglich in der Wohnung an.