• tng glasfaser header

    Highspeed-Internet

    für die Mittlere Geest

Mittlere Geest

Als Pächter und Betreiber des zu errichtenden kommunalen Glasfasernetzes bringen wir von TNG gemeinsam mit dem Breitbandzweckverband Mittlere Geest das schnelle Internet in das Herz Schleswig-Holsteins. Derzeit befindet sich das Glasfasernetz im Ausbau und macht große Fortschritte. Das Netz gehört den Bürger:innen und wird sie zukunftssicher mit schnellem Internet versorgen. Die Gemeinden des Amtes Kropp-Stapelholm und die Gemeinden des Amtes Arensharde können sich damit auf eine flotte Zukunft mit Glasfaser freuen. 

Der Glasfaserausbau
Die erste Planungs- und Ausbauphase des Glasfaserausbaus in der Mittleren Geest ist so gut wie abgeschlossen und immer mehr Gemeinden befinden sich auf der Zielgeraden. Nun konzentriert sich der Ausbau auf die LWL-Montage und die anschließende Aktivierung der Hausanschlüsse. 

Hausanschlusskosten in Betriebsphase
Auch nach Abschluss der Tiefbau- und Aktivierungsphase können Sie einen Hausanschluss für das Glasfasernetz bei uns beauftragen. Nach Fertigstellung des Gesamtnetzes liegen die Baukosten für Ihren Hausanschluss bei 980,- € inkl. 20 Meter Ausbau auf dem Privatgrund. Jeder weitere Meter (ab dem 21. Meter) kostet zusätzlich 49,- €.

Weitere Informationen können Sie dem Auftragsformular entnehmen. 

 

Neuigkeiten in der Mittleren Geest

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zum Glasfaserausbau in der Mittleren Geest oder verfolgen Sie unseren Glasfaser-Blog.

  • 02.08.2021 12:30 - Weitere Gemeinden machen Fortschritte

    Mittlere Geest – In den Gemeinden Kropp und Groß Rheide hat es Fortschritte gegeben. Der Tiefbau konnte abgeschlossen werden und nun sind die Gemeinden in die LWL-Montage übergegangen. Die Arbeiten gehen gut voran, sodass die ersten Anschlüsse voraussichtlich im September aktiviert werden können. Hierzu erhalten die Kund:innen eine Nachricht der TNG Stadtnetz GmbH.

    Auch in den Gemeinden Bergenhusen und Wohlde macht die LWL-Montage große Fortschritte. Hier werden die Glasfasern in die Leerrohre eingeblasen. Für die Herstellung der Hausanschlüsse werden mit den Kund:innen Termine vereinbart.  

    In Lürschau haben die ersten Kund:innen bereits ihren Anschluss erhalten. In KW 31 wird das Einblasen der Glasfasern in den Straßen Am See, Seekamp und Waterborger Weg fortgesetzt und ab KW 32 werden dort auch die Glasfasern für die Hausanschlüsse eingeblasen.
    Um den Hausanschluss fertigzustellen und anzuschließen, werden mit den Kund:innen dann Termine vereinbart werden. 

    Der Beitrag Weitere Gemeinden machen Fortschritte erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

  • 25.05.2021 15:00 - Neues aus der Mittleren Geest

    Mittlere Geest – In den vergangenen Wochen ist viel passiert und so ist es an der Zeit ein ausführliches Ausbau-Update zu den Fortschritten in den verschiedenen Gemeinden zu geben.

    Im Ausbaugebiet Nord 1 bis 3 befinden sich derzeit alle Gemeinden in der Tiefbauphase. Dazu gehören Ellingstedt, Hüsby, Lürschau, Schuby, Hollingstedt, Jübek, Silberstedt, Bollingstedt, Treia und Esperstoft. Der Tiefbau schreitet schnell voran, sodass ein Abschluss des Tiefbaus diesen Sommer erwartet wird. Im Anschluss kann dann direkt in die LWL-Montage übergegangen werden.

    Im Ausbaugebiet Süd haben bereits viele Gemeinden die LWL-Montage erreicht. In den Gebieten Süd 1 und 2 erfolgt in den Gemeinden Erfde, Meggerdorf, Tielen, Bergenhusen, Dörpstedt und Wohlde und in der Gemeinde Alt Bennebek aus dem Gebiet Süd 3 aktuell die Glasfasermontage.

    In den restlichen Gemeinden Tetenhusen, Kropp, Klein Rheide und Groß Rheide des Gebiets Süd 3 und in Süd 4 in Börm und Klein Bennebek finden noch Tiefbauarbeiten statt, die in den nächsten Wochen ihren Abschluss finden werden. Auch dort wird im Anschluss mit der LWL-Montage fortgefahren.

    In allen Gemeinden, in denen der Tiefbau aktuell noch nicht abgeschlossen ist, können sich Nachzügler:innen noch einen Glasfaseranschluss für 349 € sichern. Dort wo die LWL-Montage bereits gestartet ist, kostet ein Glasfaseranschluss für Nachzügler:innen nun 980 €.

    Der Beitrag Neues aus der Mittleren Geest erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

  • 12.10.2020 16:13 - Netzstart am Bürgerhaus Tielen in der Mittleren Geest

    Mittlere Geest – Im Bürgerhaus in Tielen wurde am heutigen Montag der erste Glasfaseranschluss in der Mittleren Geest aktiviert. Der historische Moment im Ausbauprojekt des Breitbandzweckverbandes Mittlere Geest (BZMG) wurde begleitet durch Verbandsvorsteher Thomas Klömmer, seinen Stellvertreter Stefan Ploog (Bürgermeister Kropp) sowie den leitenden Verwaltungsbeamten des Amtes Arensharde Ralf Lausen und Arne Pürwitz, Projektleiter der TNG Stadtnetz GmbH. In einer durch Abstands- und Vorsichtsmaßnahmen kleinen Runde geladener Gäste wurde der Netzstart mit dem symbolischen Betätigen des großen, roten Startknopfes gefeiert.

    „Wir freuen uns sehr über diesen weiteren Meilenstein des Projektes“, so Verbandsvorsteher Thomas Klömmer. „In Kürze werden weitere Anschlüsse online gehen und die ersten Haushalte das schnelle Internet über Glasfaser nutzen können“, so Klömmer weiter.

    Damit ist das Bürgerhaus in Tielen der erste Anschluss im Verbandsgebiet, der nach dem Ausbau an die TNG Stadtnetz GmbH übergeben und aktiviert werden konnte. TNG fungiert als Pächter und Betreiber des entstehenden Netzes. Die Glasfasermontage ist in der Gemeinde Tielen bereits weit fortgeschritten, so dass in den kommenden Wochen weitere Anschlüsse aktiviert werden können. Voraussichtlich Ende Oktober soll dann auch in der Gemeinde Erfde die Glasfasermontage starten und für November ist dies für die Haushalte in Meggerdorf geplant. Auch in den Ausbaugebieten im Amt Arensharde geht es voran. Nachdem der Zweckverband den Vertrag mit dem ursprünglich beauftragten Bauunternehmen auflösen musste und den Auftrag neu vergab, geht der BZMG davon aus, dass hier ab November mit der Schaltung der ersten Hausanschlüsse im Gewerbegebiet in Schuby und im Bereich Schuby Weide begonnen wird. Rechtzeitig zur Aktivierung erhalten die Kunden ihre Zugangsdaten. Kunden, die eine Portierung in Auftrag gegeben haben, erhalten ein Schreiben der TNG mit dem Portierungsdatum. Mit der Portierung vom vorherigen Anbieter wird sichergestellt, dass es zu keinem Ausfall der Internet- und Telefonleistung bei den Kunden kommt. Wer bereits vor dem Portierungsdatum vom Altanbieter über das Glasfasernetz im Internet surfen möchte, kann sich per E-Mail an die TNG wenden, damit die Leistung freigeschaltet wird. Die Vorabnutzung des Anschlusses ist kostenlos möglich, es kann allenfalls eine Mietgebühr von 4,95 Euro für die FRITZ!Box anfallen, sofern kein Router vorhanden ist.

    Der Beitrag Netzstart am Bürgerhaus Tielen in der Mittleren Geest erschien zuerst auf TNG Glasfaser-Blog.

Gemeinden im Glasfaserprojekt des Breitbandzweckverbands Mittlere Geest

Amt Arensharde – Ausbaugebiet Nord

Piktogramm Aktivierung xs

Bollingstedt

Das Glasfasernetz in Bollingstedt ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Ellingstedt

Das Glasfasernetz in Ellingstedt ist aktiviert. 

190404 lwl montage xs

Esperstoft, Esperstoftfeld, Hünning

Die LWL-Montage läuft und macht Fortschritte. 

Piktogramm Aktivierung xs

Hollingstedt

Das Glasfasernetz in Hollingstedt ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Hüsby

Das Glasfasernetz in Hüsby ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Jübek

Das Glasfasernetz in Jübek ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Lürschau

Das Glasfasernetz in Lürschau ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Silberstedt

Das Glasfasernetz in Silberstedt ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Schuby

Das Glasfasernetz in Schuby ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Treia

Das Glasfasernetz in Treia ist aktiviert. 

Amt Kropp-Stapelholm – Ausbaugebiet Süd

Piktogramm Aktivierung xs

Alt Bennebek

Das Glasfasernetz in Alt Bennebek ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Bergenhusen

Das Glasfasernetz in Bergenhusen ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Börm

Das Glasfasernetz in Börm ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Dörpstedt

Das Glasfasernetz in Dörpstedt ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Erfde

Das Glasfasernetz in Erfde ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Groß Rheide

Das Glasfasernetz in Groß Rheide ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Klein Bennebek

Das Glasfasernetz in Klein Bennebek ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Klein Rheide

Das Glasfasernetz in Klein Rheide ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Kropp

Das Glasfasernetz in Kropp ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Meggerdorf

Das Glasfasernetz in Meggerdorf ist aktiviert. 

Piktogram Vermarktung xs

Stapel

Die Gemeinde Stapel hat ab sofort die Chance auf ein reines Glasfasernetz. Alle Bewohner:innen können sich mit einem Vorvertrag für einen eigenen Glasfaseranschluss entscheiden und somit einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gehen. 
Buchen Sie Ihren Glasfaseranschluss jetzt schon bequem online unter www.tng.de/onlinebestellung und sichern Sie sich ein Startguthaben von 25 €.

Da aufgrund der aktuellen Situation leider noch keine Informationsveranstaltungen vor Ort stattfinden können, wird dies vorerst digital durchgeführt. 
Verfügbare Termine werden hier bekannt gegeben.
Piktogramm Aktivierung xs

Tielen

Das Glasfasernetz in Tielen ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Tetenhusen

Das Glasfasernetz in Tetenhusen ist aktiviert. 

Piktogramm Aktivierung xs

Wohlde

Das Glasfasernetz in Wohlde ist aktiviert. 

Unsere flotten Glasfaser-Tarife

Wählen Sie aus unseren drei Glasfaser-Produkten Ihre gewünschte Bandbreite und surfen Sie ab nur 24.95 Euro/Monat mit schnellem Internet.

Zu den Glasfaser-Produkten