Erfolgreiche Vermarktung mit dem Breitbandzweckverband Probstei abgeschlossen
Wir von TNG bringen als Pächter und Betreiber des zu errichtenden kommunalen Glasfasernetzes gemeinsam mit dem Breitbandzweckverband Probstei (BVZ Probstei) das schnelle Internet in die Probstei. Das zu errichtende Glasfasernetz gehört den Bürgerinnen und Bürgern und wird sie zukunftssicher mit schnellem Internet versorgen. Insgesamt 19 Gemeinden können sich auf eine flotte Zukunft mit Glasfaser freuen, denn nach rund 10 Monaten Vermarktungszeit in sechs Aktionsgebieten des Verbandsgebietes Probstei ist der erste große Schritt zum flotten Internet erfolgreich abgeschlossen: Die Bürgerinnen und Bürger haben sich den Ausbau gesichert!
Glasfaser für Laboe
Die Bürgerinitiative "Glasfaser für Laboe" hat sich für die Glasfaservermarktung in der derzeit gut versorgten Gemeinde stark gemacht. Deshalb haben alle Laboerinnen und Laboer die Möglichkeit, künftig schnelles Internet über Glasfaser zu erhalten. Während der offiziellen Vermarktungsphase wurden rund 500 der 950 erforderlichen Verträge eingereicht, ab der ein Ausbau stattfinden wird. Mit dem gemeinsamen Ziel eines flächendeckenden Ausbaus in Laboe steigt die TNG nun jedoch in die Kostenplanung für den Glasfaserausbau ein und legt bis November ein Ausbaukonzept vor.
Bis dahin ist es wichtig, dass weitere Verträge eingereicht werden. Der Glasfaseranschluss ist weiterhin kostenlos inklusive 20 m Tiefbau von der Hauswand bis zur Grundstücksgrenze zum öffentlichen Grund, nur in Verbindung mit einem flott-Glasfaservertrag von TNG gültig. Weitere Informationen können im Pressebereich nachgelesen werden.
Glasfaser für das Neubaugebiet Krützkrög in Laboe
Künftige Bewohner des Neubaugebietes Krützkrög in Laboe können Ihre Immobilie mit einem kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss ausstatten. Für Ihre leistungsstarke Zukunft in Krützkrög haben wir die Weichen bereits gestellt und ein Leerrohr für die Glasfaser bis auf Ihr Grundstück im Neubaugebiet in Laboe vorgestreckt. Um die schnellste Internet-Übertragungstechnologie nutzen zu können, muss lediglich das Leerrohr für Ihren Glasfaseranschluss im Rahmen der Verlegung Ihrer anderen Versorgungsleitungen mit ins Haus verlegt und eines der drei flotten Glasfaserprodukte gebucht werden. Anschließend wird die Glasfaser eingeblasen und Sie surfen von Beginn an mit Highspeed-Internet in Ihrem neuen Eigenheim im Neubaugebiet Krützkrög in Laboe.
- Projektverlauf
- Neuigkeiten im Glasfaserprojekt der Probstei
- Vermarktungsgebiete
- Aktuelle Beratungstermine
Projektverlauf
Informieren Sie sich im Folgenden über die unterschiedlichen Phasen von der Vermarktung bis hin zur Aktivierung der Glasfaser-Technik.
-
Phase 1: Vermarktung
Profitieren Sie während der Vermarktungsphase von
✓ einem kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss inklusive 20 m Tiefbau von der Hauswand bis zur Grundstücksgrenze zum öffentlichen Grund (nach der Aktionsphase kostet dieser 2.048 Euro). Der Preis ist nur in Verbindung mit einem flott-Glasfaservertrag von TNG gültig
✓ bis zu 180 € Rabatt auf unsere flott-Tarife
✓ einer aktiven Mitgestaltung des kommunalen Glasfasernetzes. Denn mit Ihrem Anschluss wirken Sie auf die Planung des Trassenverlaufes ein. Wird bis zum Stichtag die erforderliche Ausbauquote erreicht, wird das Glasfasernetz bei Ihnen Realität. -
Phase 2: Auswertung
✓ Überprüfung der eingereichten Verträge auf ihre Vollständigkeit und Richtigkeit
✓ Ermittlung der Quote
Wird die notwendige Quote für den Ausbau erreicht, werden die Auftragsbestätigungen versendet und die Planungsphase beginnt. Die Vermarktung war erfolgreich und die erforderliche Ausbauquote wurde erreicht? Herzlichen Glückwunsch: Nun beginnt die Planungsphase! -
Phase 3: Planung
Noch 4 Schritte bis zur flotten Zukunft mit Glasfaser
✓ Vorbereitung der Baumaßnahmen
✓ Erstellung des Trassenverlaufes
✓ Planung der einzelnen Hausanschlüsse -
Phase 4: Ausschreibung
Noch 3 Schritte bis zur flotten Zukunft mit Glasfaser
✓ Europaweite Ausschreibungen für den Tiefbau, die Glasfaser-Montage und das benötigte Material
✓ Nach Ende der Ausschreibungsfrist: Auswertung der Angebote und Beauftragung der Unternehmen
Damit der Tiefbau schon bald starten kann, wird mit den Tiefbauunternehmen ein Bauzeitenplan erstellt. -
Phase 5: Tiefbau
Noch 2 Schritte bis zur flotten Zukunft mit Glasfaser
✓ Hausbegehungen: In einem Hausbegehungstermin wird gemeinsam mit Ihnen der Ort für die Hauseinführung festgelegt und die Anschlussmeter gemessen
✓ Verlegung der Leerrohre in Ihrer Gemeinde
✓ Bau der einzelnen Hausanschlusszuleitungen, in die später die Glasfasern eingeblasen werden -
Phase 6: Glasfaser-Montage
Nur noch 1 Schritt bis zur flotten Zukunft mit Glasfaser
✓ Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre
✓ Montage des Hausübergabepunktes und des Netzabschlussgerätes in Ihrem Haus
Bitte beachten Sie: Zu diesem Zeitpunkt sollte Ihre Innenhausverkabelung fertiggestellt sein. -
Phase 7: Aktivierung
Ihr Ort ist flott!
✓ Aktivierung Ihres Glasfaseranschlusses
Um Versorungslücken zu vermeiden, wird die Portierung von Ihrem Altanbieter erst durch uns beauftragt, wenn der Termin zur Schaltung Ihres Hausanschlusses feststeht. Mit der Portierung können Sie dann Ihren neuen Glasfaseranschluss und damit das flotte Internet nutzen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen mit Lichtgeschwindigkeit.Wir freuen uns darauf, Sie flott für die Zukunft zu machen!
Neuigkeiten in der Probstei
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zum Glasfaserausbau in der Probstei oder verfolgen Sie unseren Glasfaser-Blog.