• 211027 hp duplex header

    Schnelles Internet

    für die Probstei

Probstei

Wir von TNG bringen als Pächter und Betreiber des zu errichtenden kommunalen Glasfasernetzes gemeinsam mit dem Breitbandzweckverband Probstei (BVZ Probstei) das schnelle Internet in die Probstei. Das Glasfasernetz wird den Bürger:innen gehören und wird sie zukunftssicher mit schnellem Internet versorgen. Nach Veröffentlichung der Ausschreibungen wurden die Unternehmen Westenergie AG und Holsteiner Kabel- und Leitungsbau Willi Pohl GmbH für den Tiefbau und die Glasfaser-Montage beautragt. 
Aktuelle Informationen zum Ausbau liefert der Zweckverband auf seiner Internetseite

Glasfaser für die Neubaugebiete Krützkrög in Laboe und Stein 

Künftige Bewohner:innen der Neubaugebiete Krützkrög in Laboe und Stein können Ihre Immobilie mit einem Glasfaser-Hausanschluss ausstatten. Für Ihre leistungsstarke Zukunft haben wir die Weichen bereits gestellt und ein Leerrohr für die Glasfaser bis auf Ihr Grundstück im Neubaugebiet vorgestreckt. Um die schnellste Internet-Übertragungstechnologie nutzen zu können, muss lediglich das Leerrohr für Ihren Glasfaseranschluss im Rahmen der Verlegung Ihrer anderen Versorgungsleitungen mit ins Haus verlegt und eines der drei flotten Glasfaserprodukte gebucht werden. Im weiteren Verlauf müssen dann noch die Glasfasern eingeblasen werden.

Übersicht der Vermarktungsgebiete im Projekt des Breitbandzweckverband Probstei

Neuigkeiten in der Probstei

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zum Glasfaserausbau in der Probstei oder verfolgen Sie unseren Glasfaser-Blog.

  • 20.08.2021 18:52 - Bau-Update aus der Probstei

    Probstei – Der Breitbandzweckverband hat auf der Webseite des Amt Probstei ein Update zum Ausbau gepostet und kann weitere Meilensteine des Ausbaus vermelden. So wurden die beiden PoPs (Hauptknotenpunkte) des entstehenden Netzes in Krummbek und Wisch Ende Juli aufgestellt. Diese werden im nächsten Schritt durch TNG mit der nötigen Technik ausrüsten.

    Dazu gibt es es aktuelle Informationen aus den Ausbaugebieten:

    Los 1
    Im Los 1 sieht der Bauzeitenplan aktuell folgendes vor:
    Stein: Fertigstellung Tiefbau ca. Ende September
    Wendtorf Strand: Baustart ca. Anfang Oktober
    Wisch: Fertigstellung ca. Ende September
    Heidkate: Baustart ca. Anfang Oktober
    Schönberger Strand: Baustart Hausanschlüsse August
    Kalifornien/Brasilien: Baustart ca. Mitte Januar
    Die beteiligten Firmen im Los 1 werden im Dezember über Weihnachten und Neujahr für ca. 3 Wochen in Urlaub gehen.

    Los 2
    Ab Mitte August wird die Firma Kraftteam Barsbek fertigstellen. Der Subunternehmer MorningStar wird dann Krokau weiter ausbauen. Kraftteam wird anschließend nach Prasdorf ziehen und dort den Lückenschluss der Backbonetrasse vornehmen, um dann Prasdorf auszubauen.
    Dieser Lückenschluss ist nötig um das Signal vom Ausstieg Laboe nach Wisch zu transportieren.
    Dies bedeutet, dass voraussichtlich Ende des Jahres die Orte Stein, Lutterbek, Brodersdorf, Barsbek und Wisch mit schnellem Internet versorgt werden können.

    Los 3
    Die Firma Pohl ist mit den beauftragten Subunternehmen in mehreren Orten am Arbeiten. Hier zeigt sich, wie im gesamten Gebiet: man sieht bei der Planung nur die Oberfläche. Einige Untergründe haben sich als ziemlich kräftezehrend herausgestellt. Das führt zu Verzögerungen, aber nicht zu Missmut.
    Zusätzlich wurden die ersten Glasfaserleitungen eingeblasen.

  • 16.07.2021 15:00 - Neues zum Glasfaserausbau in der Probstei

    Probstei – In den vergangenen Wochen und Monaten ist der Glasfaserausbau in den Gemeinden der Probstei stetig fortgeschritten.

    So sind bereits die außerörtlichen Pflugstrecken im gesamten Ausbaugebiet der Probstei mit dem Kabelpflug fertiggestellt worden. Um einen durchgängigen Leerrohrverband herzustellen, arbeiten die beauftragten Firmen derzeit mit dem Spülbohrverfahren an den restlichen Streckenabschnitten, die sich außerhalb der Ortschaften befinden und auf denen der Kabelpflug nicht zum Einsatz kommen konnte.

    Große Fortschritte konnten im nördlichen Ausbaugebiet erzielt werden. Die Firmen Krafteam GmbH und Morningstar Kabeltiefbau GmbH führen die Arbeiten nördlich der Bahntrasse aus, sodass in der Ortschaft Lutterbek die Tiefbauarbeiten innerorts bereits bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen sind. Auch der Bau der Hausanschlüsse nähert sich hier der Fertigstellung. In den Ortschaften Barsbek und Brodersdorf laufen die Tiefbauarbeiten und der Bau der Hausanschlüsse auf Hochtouren. Sobald die Fertigstellung des Baus hier erreicht ist, werden die Arbeiten in Prasdorf und Krokau fortgeführt. 

    Die Firma Citrus Solutions GmbH ist entlang der Küstengebiete im Einsatz und stellt sicher, dass die Tiefbauarbeiten innerorts und der Bau der Hausanschlüsse in Stein und Wisch abgeschlossen werden.

    In vielen Ortschaften im südlichen Ausbaugebiet, südlich der Bahntrasse, ist die Firma Willi Pohl GmbH im Einsatz und ist sowohl mit den Tiefbauarbeiten als auch mit den Hausanschlüssen bereits gut vorangekommen. Die Arbeiten finden derzeit in Stakendorf, Stoltenberg, Bendfeld und Gödersdorf statt.

    Sobald mehr Informationen zu den übrigen Ortschaften vorliegen, werden wir diese ebenfalls über unsere Kanäle verbreiten.

  • 12.03.2021 08:55 - Es geht weiter – Spatenstich in der Probstei erfolgt

    Probstei – Am 11.03.2021 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in der Probstei und damit auch der Startschuss für die sichtbaren Arbeiten im Ausbaugebiet. Aufgrund der Coronabeschränkungen fand der Spatenstich leider ohne geladene Gäste statt. Wolf Mönkemeier vom Breitbandzweckverband begrüßte eine kleine Runde von Vertretern der TNG, des Planungsbüros MRK sowie je einen Vertreter der ausführenden Baufirmen und sagte: „Heute ist ein historischer Tag. Gern hätten wir den Tag in gebührenden Rahmen gefeiert, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei den beteiligten Unternehmen und vor allem bei unserem Amtsdirektor Herrn Sönke Körber, Frau Sabrina Otto und Herrn Frank Fassmann aus dem Amt Probstei für ihre Arbeit zu bedanken. Außerdem gilt mein Dank auch meinem Amtsvorgänger Hagen Klindt, der dieses Projekt damals angestoßen hat, so dass wir heute hier stehen und in Kürze sehen können wie der Ausbau in die Tat umgesetzt wird. Ich bin voller Zuversicht, dass wir gemeinsam unser Ziel erreichen, im Mai 2022 den Ausbau abzuschließen.“

    Durch die Aufteilung in verschiedene Gebiete kann der Ausbau in der Probstei parallel erfolgen und so schneller vorangehen. Die vergangenen Wochen trafen die Bauunternehmen vorbereitende Maßnahmen wie unter anderem Trassenbegehungen. Als Startpunkte für den Ausbau wurden die Ortschaften Lutterbek, Stein und Stakendorf gewählt. Hier wird der Ausbau jeweils beginnen und von dort aus weiter fortschreiten. Im nördlichen Ausbaugebiet wird die Firma Westenergie AG mit ihrem Sub-Unternehmen Krafteam Ende März in Lutterbek mit dem Ausbau starten. In Stein wird mit der Firma Citrus ein weiteres Sub-Unternehmen die Arbeit Mitte April aufnehmen. Im südlichen Ausbaugebiet wird die Firma Pohl GmbH in Stakendorf ebenfalls Ende März starten.

    Spätentschlossene haben jetzt noch die Möglichkeit sich dem Ausbauprojekt anzuschließen und sich für 349 € einen Glasfaseranschluss zu sichern. Gleichzeitig profitieren alle Kunden, Bestandskunden wie auch Neuzugänge, von unseren angepassten Upload-Geschwindigkeiten, die bei gleichbleibendem Preis hochgesetzt wurden. 

    Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir hier ein Video zusammengestellt.
    Für die volle Version des Videos schaut gern auf unserem Youtube-Kanal vorbei. 

Gemeinden im Glasfaserprojekt des Breitbandzweckverbands Probstei


190404 lwl montage xs

Barsbek

In Barsbek ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Auch die Hausanschlüsse werden bereits montiert. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Bendfeld

In Bendfeld ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Brodersdorf

In Brodersdorf ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Auch die Hausanschlüsse werden bereits montiert. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Fahren

In Fahren ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Fargau-Pratjau

In Fargau-Pratjau sind die Tiefbauarbeiten so gut wie abgeschlossen und die LWL-Montage läuft. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Fiefbergen

In Fiefbergen ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf HochtourenNachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Höhndorf

In Höhndorf sind die Tiefbauarbeiten abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Krokau

In Krokau sind die Tiefbauarbeiten abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Krummbek

In der Gemeinde Krummbek steht der zweite PoP (Point of Presence), der die Probstei versorgen wird. Hier wird bald die Aktivtechnik eingebaut, sodass der PoP bald bereit ist. In Krummbek sind die Tiefbauarbeiten abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Köhn

In Köhn sind die Tiefbauarbeiten so gut wie abgeschlossen und die LWL-Montage läuft. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

In der Gemeinde Köhn befindet sich mit der Ortschaft Pülsen ein Gebiet, welches von TNG eigenwirtschaftlich ausgebaut wird. Hier beginnen in Kürze die Hausbegehungen und darauf folgend auch die Tiefbauarbeiten. Noch bis zum 31. März 2023 können sich die Bewohner:innen in Pülsen für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entscheiden. 

Piktogramm Aktivierung xs

Lutterbek

Die Gemeinde Lutterbek ist an das Glasfasernetz angeschlossen und genießt jetzt die Vorzüge des schnellen Internets. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Passade

In Passade ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Prasdorf

In Prasdorf ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Auch die Hausanschlüsse werden bereits montiert. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Schönberg

In Schönberg laufen vereinzelt noch letzte Tiefbauarbeiten und die LWL-Montage ist gestartet. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Stakendorf

In Stakendorf ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Auch die Hausanschlüsse werden bereits montiert. Eine Inbetriebnahme kann zeitnah erfolgen. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Stein

In Stein ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Auch die Hausanschlüsse werden bereits montiert. Eine Inbetriebnahme kann zeitnah erfolgen. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Stoltenberg

In Stoltenberg ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Wendtorf

In Wendtorf ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

190404 lwl montage xs

Wisch inkl. Heidkate

In Wisch ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die LWL-Montage läuft auf Hochtouren, sodass eine Aktivierung nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Der PoP (Point of Presence) ist aktiviert und ist bereit zur Versorgung der Hausanschlüsse. Nachzügler:innen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr kostenfrei berücksichtigt werden. 

Weitere Glasfaserprojekte in der Probstei

Piktogramm Aktivierung xs

Laboe

In Laboe ist der Tiefbau komplett abgeschlossen und die Aktivierung läuft auf Hochtouren.
Am 30. Juni ist Annahmestopp für Verträge für die aktuelle Ausbauphase. Für Neuverträge, die ab Juli 2022 eingereicht werden, fallen Hausanschlusskosten in Höhe von 2.048 Euro an. Diese Nachzügler:innen werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 gebaut.

Piktogramm Ausbau xs

Laboe - Krützkrög

Künftige Bewohner:innen des Neubaugebietes Krützkrög in Laboe können über Glasfaser im Internet surfen. Der Tiefbau des Glasfasernetzes in Krützkrög ist abgeschlossen und die Glasfaser-Leerrohre auf jedes Grundstück vorgestreckt. Im Rahmen der Verlegung Ihrer anderen Versorgungsleitungen müssen die Leerrohre lediglich mit ins Haus verlegt und ein flottes Glasfaserprodukt gebucht werden.

Piktogramm Ausbau xs

Stein Neubaugebiet

Künftige Bewohner:innen des Neubaugebietes in Stein können sich einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss bestellen. Die Glasfaser-Leerrohre wurden auf jedes Grundstück vorgestreckt. Um über Glasfaser zu surfen, müssen die Leerrohre im Rahmen der Verlegung Ihrer anderen Versorgungsleitungen mit ins Haus verlegt und ein flottes Glasfaserprodukt gebucht werden.

Zu unseren Glasfaser-Produkten

Wählen Sie einen unserer drei flotten Glasfaser-Tarife und surfen Sie mit bis zu 1.000 MBit/s im Download.

Zu den Glasfaser-Tarifen