• 221213 tng mietwohnung

    100 % Glasfaser

    für Mieter:innen

Glasfaser für Mietwohnungen

Entscheiden Sie sich jetzt für das schnelle Internet über Glasfaser und sichern Sie sich Ihren Wunschtarif. Gemeinsam mit Wohnungswirtschaft, Hauseigentümer:in oder Hausverwaltungen planen wir den Glasfaserausbau bis in Ihre Wohnung.

FAQ: Glasfaser in Mietwohnungen

Wohnungen in Mehrfamilienhäusern haben Ihre Eigenheiten, wenn es um das Thema Glasfaser geht und werfen Fragen bei Mieter:innen auf. Antworten auf die häufigsten gibt es hier.

  • Wichtige Information: Wegfall des Nebenkostenprivilegs

    Inzwischen wird internetbasiertes Fernsehen von fast jedem fünften Haushalt in Deutschland genutzt – mit steigender Tendenz. Im Rahmen der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes zum 1. Dezember 2021 hat der Gesetzgeber den Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs beschlossen.

    Seit Jahrzehnten war es Realität, dass die Eigentümergemeinschaft oder die Hausverwaltung mit einem Anbieter für Kabelfernsehen einen Sammelvertrag über mehrere Jahre für alle Wohneinheiten zu relativ günstigen Konditionen abschließt. Die anfallenden Kosten werden dann auf die Mieter:innen umgelegt. Wollten Mieter:innen allerdings nur digitales Fernsehen nutzen, mussten die monatlichen Kabelgebühren von 10 bis 15 Euro trotzdem entrichtet werden. Die Streichung dieses Nebenkostenprivilegs zum 01. Juli 2024 bietet ihnen auch die Möglichkeit, selbst das Angebot auszuwählen. An diesem Punkt müssen Sie selbst aktiv werden und kümmern. Doppelte Gebühren fallen so nicht mehr an.

    Wenn Sie sich über die Zusatzoption für digitales Fernsehen über waipu.tv in einem TNG-Vertrag interessieren, gibt es hier weitere Informationen.

  • Kann ich als Mieter:in Glasfaser nutzen?

    Damit das Highspeed-Internet via Glasfaser wirklich bei Ihnen am Endgerät ankommt, muss das Glasfaserkabel vom Hausanschluss (Netzebene 3) im Inneren des Mehrfamilienhauses bis in Ihre Wohnung (Netzebene 4) gelegt werden. Hierfür stehen wir als Netzbetreiber Hausverwaltungen, Eigentümer:innen und Wohnungseigentümergemeinschaften gerne beratend zur Verfügung. Gesetzlich haben Sie einen Anspruch auf eine Versorgung mit Internet via Glasfaser.

     

    Weitere Infos dazu finden Sie unter Innenhausverkabelung.

  • Wer kann den Glasfaseranschluss beauftragen?

    Sie beauftragen den Glasfaseranschluss mit der Abgabe des Endnutzervertrags bei uns. Dieser ist in den meisten Fällen kostenlos, wenn sich das Gebäude im Ausbaugebiet und innerhalb der Vermarktungsphase befindet. TNG setzt dabei auf 100% Glasfaser bis in jede Wohneinheit; die weiterhin notwendige Innenhausverkabelung (Netzebene 4) wird in Absprache der Wohnungswirtschaft / Eigentümergemeinschaft und der TNG angeboten.

    Senden Sie uns hierzu gerne die Kontaktdaten Ihrer Hausverwaltung oder Wohnungswirtschaft über immo@tng.de.

     

    Weitere Infos gibt es auf unserer Glasfaser-Seite.

  • Muss ich einen bestimmten Anbieter wählen und kann mein:e Vermieter:in mich dazu zwingen?

    Nein, generell können Sie Ihre vorhanden Kupfer- bzw. Koax-Leitungen und die entsprechenden Verträge weiterhin nutzen. Oft gibt es mit Wohnungswirtschaften oder Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) Rahmenverträge, mit denen die Mieter:innen durch den Abschluss bei dem ausbauenden Netzbetreiber günstige Glasfaser-Tarife buchen können.

     

    Möchten Sie die volle Glasfaser-Bandbreite nutzen, können Sie hier die Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort prüfen.

  • Wie kommt das Glasfasernetz in meine Wohnung?

    TNG baut als Netzbetreiber generell FTTH-Netze (fibre-to-the-home) aus. Das bedeutet, dass von der Backbone-Trasse bis zum Haus 100% reine Glasfaser liegt und auf Kupfer- oder Koaxkabel verzichtet wird. Mit der Hauseinführung gelangt die Glasfaserleitung in das Innere des Gebäudes zum Hausübergabepunkt (APL). Über die Innenhausverkabelung der Netzebene 4 wird die Glasfaser bis zur Teilnehmeranschlussdose (TAD). An diese wird das zukünftige Netzabschlussgerät (ONT) in jeder Wohneinheit angeschlossen. Dort kann es dann weiter zum Router gehen, an den die Endgeräte per LAN oder WLAN angeschlossen werden.

  • Was kostet mich ein Glasfaseranschluss?

    Der technische bzw. bauliche Teil des Anschlusses ist für (Privat- oder Geschäfts-)Kund:innen der TNG Stadtnetz GmbH kostenlos, wenn sich die Gebäude im Ausbaugebiet und in der Vermarktungsphase befinden. Lediglich während der Betriebsphase (nach Ausbau und Aktivierung) fallen bei einem Neuanschluss Kosten für den Tiefbau an.

    Mieter:innen kostet der Ausbau ebenfalls nichts, nur die Tarifgebühren für einen abgeschlossenen Vertrag fallen an, dies aber auch erst nach Abschluss des Ausbaus und erfolgreicher Aktivierung.

     

    Lesen Sie weitere Infos zu den Ausbauphasen und unseren Glasfaser-Tarifen.

  • Muss ich eine eigene Fritz!Box oder einen gleichwertigen Router besitzen?

    Für die Nutzung von Highspeed-Internet über Glasfaser benötigen Sie einen Router, der die ankommende Bandbreite nutzen kann. Von TNG empfohlene Router, wie die Fritz!Box 7530 oder gleichwertige Modelle, können gegen eine geringe Mietgebühr zum Glasfaser-Tarif hinzugebucht werden. Ihnen steht frei, diese Option zu buchen oder sich selbst ein entsprechendes Gerät zuzulegen.

Infos für Wohnungswirtschaften

Gemeinsam finden wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Immobilie: Wir analysieren mit Ihnen Bestehendes und Mögliches und machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für die Innenhausverkabelung mit Glasfaser. 

 

Kontaktieren Sie jetzt unsere Ansprechpartner:innen für Wohnungswirtschaften, Hausverwaltungen und Eigentümer:innen und lassen Sie sich beraten.

Jetzt informieren

Tarife für Highspeed-Internet

fibreflex

 
down weiss 1000 Mbit/s

up weiss  250 Mbit/s


  • Reiner Internetanschluss

- ohne Telefonanschluss & Router

 

 

 


 

Jetzt 3 Monate

19,95 €/Monat

Ab dem 4. Monat 39,95 €/Monat

 

 

Optionen:

Router 4,95 €/Monat

Upload-Upgrade 1000 Mbit/s 4,95 €/Monat

Telefonanschluss 4,95 €/Monat

waipu.tv ab 6,95 €/Monat

uvm.

 

Jetzt exklusiv online bestellen

fibrefamily

 

down 1000 Mbit/s

up  250 Mbit/s


  • Telefonanschluss & Festnetz-Flatrate
  • Zweite Telefonleitung
  • Router

 

 


 

Jetzt 6 Monate 

19,95 €/Monat

Ab dem 7. Monat 49,95 €/Monat

 

 

Optionen:

Upload-Upgrade 1000 Mbit/s 4,95 €/Monat

VIP-Kundenservice 19,95 €/Monat

waipu.tv ab 6,95 €/Monat

uvm.

Jetzt bestellen

fibrepro

 
down 1000 Mbit/s

up  1000 Mbit/s


  • Telefonanschluss & Festnetz-Flatrate
  • Festnetz-Mobil-Flatrate
  • Zweite Telefonleitung
  • Router
  • VIP-Kundenservice

 

Jetzt 6 Monate

19,95 €/Monat

Ab dem 7. Monat 69,95 €/Monat

 

 

Optionen:

waipu.tv ab 6,95 €/Monat

uvm.

Jetzt bestellen

fibrelight

 
down 300 Mbit/s

up  100 Mbit/s


  • Telefonanschluss. Gespräche ab 1,8 Cent / Min.
  • Router

 

Jetzt 3 Monate

19,95 €/Monat

Ab dem 4. Monat 39,95 €/Monat

 

Optionen:

Festnetz-Flatrate 4,95 €/Monat

Festnetz zu Mobil-Flatrate 9,95 €/Monat

waipu.tv ab 6,95 €/Monat

uvm.

Jetzt bestellen

Noch kein Glasfaseranschluss in Ihrer Wohnung?

Teilen Sie uns gern die Kontaktdaten Ihrer Hausverwaltung, Eigentümer:in oder Wohnungswirtschaft mit. Wir nehmen Kontakt auf und stimmen die Details ab.

 

Senden Sie uns einfach eine Mail an: immo@tng.de

Schnelles Internet bis in Ihre Wohnung!
Mit TNG-Glasfaser.

 

Reichen Sie den Auftrag für Ihren Wunschtarif ein und sichern Sie sich viele Vorteile für einen modernen digitalen Alltag in einem schönen und gut ausgestatteten Zuhause.

 

Profitieren Sie gleich mehrfach:

✓ Alles aus einer Hand: Internet, Telefon und TV über einen Anschluss

✓ Kostenloser Glasfaseranschluss

✓ Garantierte und stabile Bandbreiten mit 1 Gbit/s im Down- und Upload

✓ Home-Office/-Schooling, Streamen und Gaming ohne Einschränkungen

✓ 25 € Startguthaben bei einer Buchung über unsere Onlinebestellung

tng glasfaser leistung

Leistungsstark

Profitiere auch in Zukunft von einer stabilen Bandbreite, die auch den neuen Herausforderungen des Internets gewachsen ist.

tng glasfaser nachhaltig

Nachhaltig

Glasfaserkabel haben einen 17-mal geringeren Stromverbrauch als Kupferkabel. Dadurch ist auch der CO2-Fußabdruck kleiner.

tng glasfaser schnell

Schnell

Surfen mit Highspeed: Immer mit 1.000 Mbit/s unterwegs und optimal gerüstet sein für Streaming, Videocalls oder Gaming. 

tng glasfaser stoerfrei

Störungsfrei

Schnelles Internet auch bei Sturm, Regen, Kälte und Hitze:
Glasfaserkabel sind unempfindlich für fast alle äußeren Einflüsse.

Glasfaserleitung

FTTH (fibre-to-the-home)

  • 100 % Glasfaser bis ins Gebäude
  • Gebuchte Bandbreite für jeden Hausanschluss garantiert
  • Umweltfreundlich durch geringeren Energiebedarf
  • Wartungsarm und dadurch nachhaltig
  • Gute Abhörsicherheit

TNG baut ausschließlich FTTH-Leitungen!

Kupfer- und Koaxleitung

xDSL sowie Koaxial

  • Realisierung der "Letzten Meile" über Kupferleitung
  • Geschwindigkeit / Leistungsfähigkeit mit Super Vectoring bereits jetzt am Limit
  • ggf. müssen sich mehrere Anschlüsse die gebuchte Bandbreite teilen
  • Anfällig für Temperaturschwankungen und Witterungsbedingungen, dadurch wartungs- und kostenintensiv
  • Abstrahlung elektromagnetischer Störstrahlungen

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!

Wünschen Sie eine Beratung oder haben Sie Fragen? Unsere Mitarbeiter:innen sind regelmäßig vor Ort unterwegs und vereinbaren gern auch einen Beratungstermin mit Ihnen. Sprechen Sie uns einfach an!

 

Weitere Informationen zum Glasfaserausbau, den Ausbaugebieten sowie den einzelnen Phasen finden Sie hier.

 

 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in eine digitale Zukunft zu starten!