Glasfaser in Fachsenfeld

Jetzt entscheiden und kostenlosen Hausanschluss sichern

Genießen Sie die Internetrevolution in Fachsenfeld mit dem TNG-Glasfasernetz! Bei uns erhalten Sie direkten Zugang zu ultraschnellem Internet in Ihrem Zuhause. Erleben Sie die Vorteile von schnellem Surfen, reibungslosem Streaming und zuverlässiger Online-Kommunikation für Arbeit, Lernen und Unterhaltung.

Volle Leistung für alle

1000 Mbit/s in jedem Tarif

Download (Mbit/s)
Upload (Mbit/s)
Internet-Flatrate
Telefonanschluss
Glasfasermodem (ONT) info
FRITZ!Box Router FRITZ!Box Router info
Festnetz-Flatrate
Mobil-Flatrate info
2. Telefonleitung info
Wechselgarantie info
VIP-Kundenservice info
Produktinformationsblatt info

surf1000

6 Monate
19,95 €1
Ab dem 7. Monat
39,95 €
file_download
1.000 Mbit/s Download
file_upload
100 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
task_alt
Telefonanschluss
task_alt
Glasfasermodem (ONT) info
add_circle_outline
FRITZ!Box Router
+4,95 €/Monat info
remove
remove
remove
remove
remove

smart1000

6 Monate
19,95 €2
Ab dem 7. Monat
44,95 €
file_download
1.000 Mbit/s Download
file_upload
200 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
task_alt
Telefonanschluss
task_alt
Glasfasermodem (ONT) info
add_circle_outline
FRITZ!Box Router
+4,95 €/Monat info
task_alt
Festnetz-Flatrate
remove
remove
remove
remove

Ausbaukarte

Aktionsphase Aktionsphase
Netzplanung Netzplanung
Ausbau Ausbau
Netz in Betrieb Netz in Betrieb

Aktuelles zum Ausbau

  • 23.04.2025 | Presse | Glasfaseranschlüsse der TNG Stadtnetz GmbH jetzt auch in Fachsenfeld

    Kiel, den 23. April 2025 - Die Einwohner:innen von Aalen-Fachsenfeld haben jetzt die Möglichkeit, sich für den Ausbau eines leistungsstarken Glasfasernetzes mit der TNG Stadtnetz GmbH zu entscheiden. Bis zum 5. August 2025 haben die Anwohner:innen die Chance, sich mit Einreichen eines Glasfaservertrags einen kostenlosen Hausanschluss zu sichern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
    Ziel des Projekts ist der Ausbau eines durchgängigen Glasfasernetzes aus 100% Glasfaser bis in jedes Haus und das Schaffen einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Lösung, die Fachsenfeld langfristig mit schnellem Internet versorgt.

    Zahlreiche Informationsmöglichkeiten geplant
    Um die Bürger:innen umfassend über das Glasfaserprojekt, die Technik und die Produkte zu informieren, plant TNG zahlreiche Veranstaltungen und Beratungstermine im Laufe der Aktionsphase. Am 28. April findet die erste Informationsveranstaltung in Fachsenfeld statt, zu der alle Bürger:innen herzlich eingeladen sind. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich direkt mit den Expert:innen von TNG auszutauschen und alle Fragen sowie Anliegen rund um das Thema Glasfaserausbau zu klären.
    Die Veranstaltung findet am 28. April 2025 ab 19:30 Uhr in der Turn- und Festhalle in der Kirchstraße 49 statt.

    Zusätzlich sind Mitarbeiter:innen von TNG im Rathaus Fachsenfeld vom 5. Mai bis 26. Juni 2025 am Montag von 14-16 Uhr und am Donnerstag von 15-18 Uhr für persönliche Beratungen vor Ort. Entscheidungsfreudige können sich ab sofort unter www.tng.de/fachsenfeld oder über die Bestellhotline unter 0431 530 50 400 direkt den kostenlosen Hausanschluss mit Buchung des Wunschtarifs sicher.

     

    Pressemitteilung PDF       Pressemitteilung Word

Anschlussadressen im ehemaligen SDT-Ausbaugebiet

  • Hinweis für Kund:innen

    Im nord-westlichen Stadtgebiet von Fachsenfeld wurden in einigen Straßenzügen bereits Hausanschlüsse von der SDT.net gebaut. Aus technischen Gründen ist es leider nicht möglich, an diesen Adressen Glasfaserverträge über die Website der TNG Stadtnetz GmbH zu buchen. 

    Wenn sich Ihre Adresse in der folgenden Liste befindet, bitten wir Sie über folgendes Kontaktformular eine Nachricht an uns zu senden. Unsere Vertriebskolleg:innen werden sich dann persönlich bei Ihnen melden, um mögliche Optionen und Tarife mit Ihnen zu besprechen. 

    Glasfasertarif anfragen

     

    Straße Hausnummer
    Buchäckerweg 6
    Kocherblick 5
    Kocherblick 12
    Kocherblick 20
    Kocherblick 22
    Kocherblick 23
    Kocherblick 24
    Laubachstraße 1
    Laubachstraße 3
    Laubachstraße 4
    Laubachstraße 6
    Laubachstraße 8
    Laubachstraße 10
    Laubachstraße 12
    Rotäckerweg 4
    Schloßäckerring 43
    Schloßäckerring 45
    Schloßäckerring 47
    Schloßäckerring 51
    Schloßäckerring 53
    Schloßäckerring 55/1
    Schloßäckerring 55/2
    Schloßäckerring 55/3
    Schloßäckerring 55
    Schloßäckerring 56
    Schloßäckerring 58
    Schloßäckerring 62
    Schloßäckerring 64
    Schloßäckerring 66
    Schloßäckerring 68
    Schloßäckerring 74
    Schloßäckerring 74/1
    Schloßäckerring 80
    Schloßäckerring 84
    Schloßäckerring 84/1
    Schloßäckerring 88
    Schloßäckerring 100
    Schloßäckerring 101

Wie kommt Glasfaser in mein Haus?

Glasfaserausbau von der Vermarktung bis zur Aktivierung

2307 tng home aktionsphase

1.Aktionsphase

Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.

2307 tng home planung

2.Planung

Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.

2307 tng home ausbau

3.Ausbau / Tiefbau

Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.

2307 tng home aktivierung

4.Aktivierung TNG Tarif

Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.

2307 tng home aktionsphase

1.Aktionsphase

Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.

2307 tng home planung

2.Planung

Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.

2307 tng home ausbau

3.Ausbau / Tiefbau

Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.

2307 tng home aktivierung

4.Aktivierung TNG Tarif

Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.

Digitale Infotermine

  • August
    Datum Uhrzeit Link
    Dienstag, 5.8.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin
    Dienstag, 12.8.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin
    Dienstag, 19.8.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin
    Dienstag, 26.8.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin

    Hinweis zu den Online-Terminen

    Sie können mit Video- oder nur per Audiofunktion Ihres Gerätes teilnehmen. Nach Klick auf den Link öffnet sich der Online-Termin über die Anwendung "Microsoft Teams". Sie brauchen vorher nichts zu installieren. Es handelt sich um einen offenen Termin, das heißt, es können auch andere Interessierte dabei sein. Wenn Sie lieber ein persönliches Gespräch wünschen, haben Sie die Möglichkeit, sich einen individuellen Rückruftermin zu vereinbaren. 

  • September
    Datum Uhrzeit Link
    Donnerstag, 4.9.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin
    Donnerstag, 11.9.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin
    Donnerstag, 18.9.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin
    Donnerstag, 25.9.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin

    Hinweis zu den Online-Terminen

    Sie können mit Video- oder nur per Audiofunktion Ihres Gerätes teilnehmen. Nach Klick auf den Link öffnet sich der Online-Termin über die Anwendung "Microsoft Teams". Sie brauchen vorher nichts zu installieren. Es handelt sich um einen offenen Termin, das heißt, es können auch andere Interessierte dabei sein. Wenn Sie lieber ein persönliches Gespräch wünschen, haben Sie die Möglichkeit, sich einen individuellen Rückruftermin zu vereinbaren. 

Häufige Fragen zum Glasfaserausbau

  • Wo finde ich Informationen zu den Glasfaser-Ausbauprojekten?

    Unter dem Reiter "Ausbaugebiete" finden Sie Informationen zu allen Gebieten, in denen wir aktuell Glasfasernetze ausbauen, sowie den aktuellen Stand des Ausbaus im jeweiligen Gebiet.

  • Kann ich den Glasfaseranschluss während der Vermarktungszeit günstiger erhalten?

    Alle Einwohner eines Aktionsgebietes haben im jeweiligen Vorvermarktungszeitraum die Chance, den Glasfaseranschluss zu vergünstigten Konditionen zu erhalten. Eine Übersicht der aktuellen Aktionsgebiete mit den entsprechenden Angeboten finden Sie auf den jeweiligen Glasfaser-Ausbaugebietsseiten. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist jeweils nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig.

  • Kann ich mich auch nach der Vermarktungsphase für einen Glasfaseranschluss entscheiden?

    Ja, Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Allerdings wird der Hausanschluss während der Vermarktung in vielen Projekten durch ein Aktionsangebot vergünstigt oder sogar kostenlos angeboten. Nach der Vermarktungsphase entsteht ein erhöhter Aufwand in der Planung und Ausführung Ihres Glasfaseranschlusses, sodass ein nachträglicher Ausbau somit gebührenpflichtig werden kann. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist zudem nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig. Die Anschaltkosten variieren je nach Projekt. Bitte schauen Sie dafür jeweils auf der Projektseite für Ihr Gebiet. 

  • Wie genau funktioniert der Glasfaserausbau?

    Der Weg vom ersten Spatenstich bis zum superschnellen Surf-Erlebnis ist komplex: Schließlich muss beim Glasfaserausbau eine komplett neue Infrastruktur errichtet werden. Auf unserer Informationsseite zum Glasfaserausbau erfahren Sie, welche Phasen beim Ausbau durchlaufen werden und was Sie als Kund:In zu Ablauf, Dauer und möglichen Hindernissen wissen müssen. 

  • Wie sehen die Baumaßnahmen in der Gemeinde aus?

    Nach Möglichkeit werden schon vorhandene Leerrohre benutzt, um die Glasfaserkabel in der Gemeinde zu verlegen. Wo auf solche Rohre nicht zurückgegriffen werden kann, müssen neue Rohre verlegt werden. Dazu werden kleine Schächte gegraben und im selben Schritt werden dann auch die Rohre verlegt. Außerdem wird noch ein Point of Presence gebaut, welcher die Anbindung an das Netz ermöglicht. Zusätzlich zu dem Point of Presence werden möglicherweise auch noch Kabelverzweiger aufgestellt, die die Verbindung der einzelnen Häuser zum Point of Presence regeln. Dies hängt von dem späteren Ausbaugebiet ab. Ist innerorts und außerorts ein durchgängiges Leerrohrnetz vorhanden, werden die Glasfaserkabel mit einem speziellen Verfahren in die Rohre eingeblasen.

Videohilfe: Das Wichtigste schnell erklärt

Der Glasfaser Router im Faktencheck | Glasfaserguide

Der Glasfaser Router im Faktencheck | Glasfaserguide

Der Glasfaserausbau | Glasfaserguide

Der Glasfaserausbau | Glasfaserguide

*Das Angebot gilt für die Glasfasertarife surf1000, smart1000, family1000 und max1000 bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. · Router zubuchbar für 4,95€ mtl., bei family1000 und max1000 inklusive. · Bereitstellung einmalig 79,95 €. · surf1000: 6 Monate 19,95 € mtl., ab dem 7. Monat 39,95 € mtl. · smart1000: 6 Monate 19,95 € mtl., ab dem 7. Monat 44,95 € mtl. · family1000: 6 Monate 19,95 € mtl., ab dem 7. Monat 54,95 € mtl. · max1000: 6 Monate 19,95 € mtl., ab dem 7. Monat 74,95 € mtl. · Wechselgarantie im family1000 und max1000: innerhalb der ersten sechs Monate der Vertragslaufzeit ist ein Wechsel zu einem anderen Tarif innerhalb der Tariffamilie einmalig möglich. Enthält der Zieltarif keinen Router, so ist der anfänglich übergebene Router mit dem Tarifwechsel nach Ihrer Wahl zurückzugeben oder gegen Aufpreis von 4,95€ mtl. hinzuzubuchen. Stand: Januar 2024

1surf1000 beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1.000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 100 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss mit einem Gesprächskanal enthalten, mittels welchem Gespräche ab 1,8 Cent/Min. geführt werden können. Der Tarif surf1000 kostet in den ersten sechs Monaten 19,95 € mtl. und ab dem siebten Monat 39,95 € mtl. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses kann für die Dauer des Vertragsverhältnisses für 4,95 € mtl. gemietet werden. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Das Bereitstellungsentgelt beträgt einmalig 79,95 €. Weitere Features wie Virenschutz und TV können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB.

2smart1000 beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1.000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 200 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss inkl. einer inländischen Festnetz-Flatrate und einem Gesprächskanal enthalten. Der Tarif smart1000 kostet in den ersten sechs Monaten 19,95 € mtl. und ab dem siebten Monat 44,95 € mtl. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses kann für die Dauer des Vertragsverhältnisses für 4,95 € mtl. gemietet werden. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Das Bereitstellungsentgelt beträgt einmalig 79,95 €. Weitere Features wie Virenschutz und TV können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB.

3family1000 beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1.000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 300 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss inkl. einer inländischen Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate und zwei Gesprächskanälen enthalten. Der Tarif family1000 kostet in den ersten sechs Monaten 19,95 € mtl. und ab dem siebten Monat 54,95 € mtl. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses ist für die Dauer des Vertragsverhältnisses inkludiert. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate, wobei innerhalb der ersten sechs Monate ein Tarifdowngrade kundenseitig beauftragt werden kann. Das Bereitstellungsentgelt beträgt einmalig 79,95 €. Weitere Features wie Virenschutz und TV können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB.

4max1000 beinhaltet einen auf Glasfaser (FTTH) basierenden Internetanschluss mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 1.000 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von maximal 1.000 Mbit/s. Weiterhin ist ein Telefonanschluss inkl. einer inländischen Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate und zwei Gesprächskanälen enthalten. Der Tarif max1000 kostet in den ersten sechs Monaten 19,95 € mtl. und ab dem siebten Monat 74,95 € mtl. Ein Router zur Nutzung des Anschlusses ist für die Dauer des Vertragsverhältnisses inkludiert. Zusätzlich ist eine Anschlussüberwachung enthalten. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate, wobei innerhalb der ersten sechs Monate ein Tarifdowngrade kundenseitig beauftragt werden kann. Das Bereitstellungsentgelt beträgt einmalig 79,95 €. Weitere Features wie Virenschutz und TV können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Einzelheiten zum Produkt und zu den buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, dem Produktinformationsblatt und den AGB.

HinweisKostenloser Hausanschluss: Beim Bau des Hausanschlusses ist eine Länge von 20m Tiefbau inklusive. Jeder weitere Meter kostet 49 €. Die bei Ihnen benötigte Leitungslänge wird im Rahmen des Begehungstermins vor dem Baustart gemessen. Sie erhalten von uns ein separates Angebot über die zusätzlichen Kosten. Sollten durch Mehrmeter weitere Kosten entstehen, haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten.

close