Erhalte alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema waipu.tv.
Frage suchen
Z.B. „Rechnung“, „Glasfaseranschluss“ oder „Grundstück“.
Erhalte alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema waipu.tv.
Z.B. „Rechnung“, „Glasfaseranschluss“ oder „Grundstück“.
waipu.tv enthält alle klassischen Free-TV-Sender (öffentlich-rechtliche und private Sender), eine Auswahl an Pay-TV-Sendern und Video-on-Demand Angebote. Eine Übersicht über die aktuelle Auswahl der Sender ist unter www.waipu.tv/sender zu finden.
Im Zuge der Buchung erhältst du deine Aktivierungsdaten und kannst unter waipu.tv/aktivierung dein Nutzerkonto anlegen. Ab sofort kannst du waipu.tv nutzen.
Wenn du bereits über einen anderen Vertrag ein Konto bei waipu.tv hast, dann musst du für ein zweites Konto eine andere E-Mailadresse verwenden. Alternativ kannst du auch im bestehenden Konto deine E-Mailadresse ändern, damit die gewünschte Adresse im neuen Konto verwendet werden kann.
Es können bis zu zwei Streams (Comfort-Paket) bzw. vier Streams (Perfect Plus-Paket) gleichzeitig abgespielt werden.
Mit waipu.tv kannst du auf zwei Geräten (Comfort-Paket) bzw. vier Geräten (Perfect Plus-Paket) gleichzeitig fernsehen.
Es gibt aber keine Limitierung, auf wie vielen Geräten die waipu.tv App installiert sein kann. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein mobiles oder stationäres Gerät handelt, eine Kombination nach den persönlichen Bedürfnissen ist somit problemlos möglich.
Ja, die waipu.tv-App kannst du über deinen Account auf dem Gerät deiner Wahl verwendet und auf allen gängigen TV-Sticks und Fernsehern sowie Smartphones und Tablets nutzen. Die App ist für iOS und Android verfügbar. Auf tng.de/waiputv findest du die Links zum Download der App.
Ja, das laufende Programm kann bis zu 90 Minuten angehalten und anschließend wieder fortgesetzt werden.
Ja, das TV-Angebot kann bis zu 14 Tage im Voraus eingesehen und Aufnahmen programmiert werden.
Der Aufnahmespeicher variiert je nach gebuchten Paket: Im Comfort-Paket stehen dir 50 Stunden Aufnahmespeicher zur Verfügung, im Perfect Plus-Paket 300 Stunden.
Bei der Aufnahme von Serien gibt es die Möglichkeit "aktuelle" oder "alle zukünftigen Folgen" aufzunehmen. Wenn du "alle zukünftigen Folgen" wählst, werden alle kommenden Folgen der Sendung automatisch aufgenommen und im digitalen Aufnahmespeicher abgelegt.
Sobald der Speicher aufgebraucht ist erhältst du eine entsprechende Meldung und weitere Aufnahmen werden nicht gestattet, ebenso werden programmierte Serienaufnahmen gestoppt. Wenn gesehene Sendungen aus deinem Speicher gelöscht werden, ist die Möglichkeit zur Aufnahme wieder vorhanden. Serienaufnahmen müssen dann erneut gestartet werden.
Es gibt keine Möglichkeit die Aufnahmen lokal auf ein Gerät herunterzuladen. Da dein Aufnahmespeicher jedoch digital ist, kannst du ortsunabhängig darauf zugreifen.
Mit der Sendersortierung in der waipu.tv-App können Sender nach Belieben angeordnet sowie ein- und ausgeblendet werden. In wenigen Sekunden wird die Sortierung geräteübergreifend übernommen.
Um den waipu.tv 4K Stick mit einem Endgerät wie beispielsweise dem TV zu verbinden, ist ein HDMI-Anschluss notwendig. Zudem wird für den Betrieb des Sticks ein Stromanschluss benötigt.
Die wichtigsten Funktionen der waipu.tv 4K Stick-Fernbedienung sind:
Manche Sender sind aus lizenzrechtlichen Gründen nur für die Nutzung Zuhause zugelassen. Sofern keine Verbindung mit dem WLAN Zuhause besteht, wird solcher Inhalt bei der Nutzung von waipu.tv blockiert und es wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Die App auf mobilen Geräten fordert dann zur Festlegung eines Heim-WLANs auf, damit die blockierten Inhalte angesehen werden können.
Sollte wegen eines Umzugs oder aus anderen Gründen die Notwendigkeit bestehen, ein neues Heimnetzwerk einzurichten, so kann das selbstverständlich getan werden, sobald eine Verbindung mit dem neuen WLAN vorhanden ist:
Die waipu.tv App öffnen
In der App den Menü-Punkt "Mein Konto" wählen
Auf "Heimnetzwerk verwalten" klicken
Das WLAN in dem sich aktuell befunden wird als Heimnetzwerk mit einem Klick auf "Jetzt festlegen" auswählen
Ein Wechsel des Heimnetzwerks ist nur möglich, wenn eine Verbindung mit einem WLAN besteht. Sollte die Möglichkeit des Festlegens nicht bestehen, existiert wahrscheinlich ein Login in einem mobilen Netz.
Achtung: Eine Änderung ist nur alle 30 Tage möglich.
waipu.tv kann im Perfect Plus-Paket auch im Urlaub im europäischen Ausland (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern) genutzt werden.
Unter folgendem Link kannst du ein neues Passwort anfordern: activation.waipu.tv/ ui/request_reset_password.
Ja, waipu.tv hat keinen Einfluss auf die Satellitenschüssel oder das Kabelfernsehen und diese können weiterhin parallel zu waipu.tv genutzt werden.
Ja, den Rundfunkbeitrag muss in Deutschland jeder Haushalt entrichten. Bitte wende dich für weitere Informationen an den ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice.