Hier finden Sie die Antworten rund um das Thema Internet & Festnetz. Sie haben spezielle Fragen zum Thema Glasfaser? Dann schauen Sie gerne in unseren Bereich FAQ - Glasfaser.
Frage suchen
Z.B. „Rechnung“, „Glasfaseranschluss“ oder „Grundstück“.
Hier finden Sie die Antworten rund um das Thema Internet & Festnetz. Sie haben spezielle Fragen zum Thema Glasfaser? Dann schauen Sie gerne in unseren Bereich FAQ - Glasfaser.
Z.B. „Rechnung“, „Glasfaseranschluss“ oder „Grundstück“.
Einfach, schnell und unkompliziert. TNG übernimmt grundsätzlich alle Formalitäten zum Anschlusswechsel für Sie: Die Kündigung Ihres Anschlusses bei Ihrem bisherigen Anbieter, die Übernahme der Rufnummer/n und den Telefonbucheintrag. TNG kündigt nach Auftragseingang automatisch Ihren Telefonanschluss für Sie, egal bei welchem Anbieter. Bitte kündigen Sie diesen keinesfalls selbst, damit ein reibungsloser Wechsel gewährleistet ist. Ein Portierungsauftrag dient dazu, den Anschluss bei Ihrem bisherigen Telekommunikationsunternehmen (= Netzbetreiber, z. B. Deutsche Telekom, Vodafone usw.) zu kündigen und zur Übernahme Ihrer bisherigen Rufnummern. Wenn Sie Ihre bisherige Telefonnummern behalten möchten, ist dies innerhalb eines Ortsnetzes kein Problem. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre bisherige Telefongesellschaft für die Mitnahme der Rufnummern ein geringes Entgelt verlangen kann.
Ihre Zugangsdaten und den entsprechenden Router (FRITZ!Box 7590) bekommen Sie vor Ihrem Schaltungstermin per Post oder, sofern beauftragt, direkt von unserem Techniker im Rahmen der Vor-Ort-Installation.
Sie haben mit Abschluss des Vertrages die Möglichkeit festzulegen, ob und welchen Eintrag Sie wünschen. Dabei können Sie sich entscheiden, ob Ihre Daten in elektronischen Verzeichnissen, bei der Telefonauskunft oder in gedruckten Medien aufgenommen werden sollen und welche Daten mitgeteilt werden dürfen.
Ja, und zwar 25,00 Euro je Neukunde.
Die Geschwindigkeit der Übertragung hängt von den physikalischen und technischen Gegebenheiten Ihres Anschlusses ab. Die Leitungslänge ist hier in der Regel ein entscheidener Faktor.
Um festzustellen, ob TNG Ihre Region bereits mit DSL versorgt, führen Sie einfach kostenlos und unverbindlich unsere Verfügbarkeitsprüfung durch.
Ja, allerdings muss Ihr VDSL-Endgerät das von TNG genutzte VLAN 7 unterstützen.
Alle Anleitungen zur Konfiguration Ihrer Fritz!Box finden Sie in unserem Downloadbereich.
Nutzername: vollständige e-Mail-Adresse
Passwort/Kennwort: das zugehörige Kennwort
IMAP
Server: imap.tng.de
Port: 993 SSL/TLS: An
POP3
Server: pop3.tng.de
Port: 995 SSL/TLS: An
SMTP
Server: smtp.tng.de
Port: 465 SSL/TLS: An
Port: 25 TLS/STARTTLS: An
Bei TNG dürfen eingehende E-Mails maximal 5 MB groß sein. Dies gilt auch für E-Mails, die Sie über Ihre TNG E-Mail-Adresse versenden möchten. Bitte beachten Sie, dass andere Provider möglicherweise eine geringere maximale Größe für eingehende E-Mails verwenden. So könnte es vorkommen, dass Sie eine 5 MB E-Mail erfolgreich versendet haben, sie aber dennoch nicht zugestellt wird und zurück kommt.
Nein, Ihnen wird in der Regel alle 24 Stunden eine neue IP-Adresse zugewiesen. In Ausnahmefällen kann es allerdings vorkommen, dass Sie für längere Zeit die gleiche IP-Adresse behalten.
Die TNG STUN-Server-Adresse lautet stun.tng.de:3478.
Die Übermittlung der eigenen Festnetz-Rufnummer können Sie bei Verwendung einer FRITZ!Box wie folgt unterdrücken:
Wenn Sie einen anderen Router als die FRITZ!Box nutzen, reicht es wahrscheinlich, wenn Sie jeweils die ersten beiden Zeichen (*#) der oben genannten Codes weglassen.
Selbstverständlich können Sie Anrufe zu anderen Rufnummern umleiten. Die Kosten zu der Zielrufnummer der Umleitung müssen dabei Sie bezahlen. Diese sind dabei genau so hoch, wie auch ein normales abgehendes Gespräch zu der jeweiligen Rufnummer kosten würde.
Um eine Rufumleitung einzurichten, verwenden Sie folgende Codes:
Rufumleitung sofort: *21*Zielrufnummer# - Beispiel: *21*0431908908# - jeder Anruf wird direkt auf unsere Hotline 0431 908908 umgeleitet.
Rufumleitung bei Besetzt: *69*Zielrufnummer# - Beispiel: *69*0431908908# - ist bei Ihnen besetzt, wird jeder Anruf auf die 0431 908908 umgeleitet.
Rufumleitung verzögert: *61*Zielrufnummer*Zeit-in-Sekunden# - Beispiel: *61*0431908908*30# - wird der Anruf nicht innerhalb von 30 Sekunden angenommen, wird auf 0431 908908 umgeleitet.
Zum deaktivieren einer Rufumleitung nutzen Sie, je nach gewählter Umleitung: #21#; #61# oder #69#.
Zur Statusprüfung der Umleitung nutzen Sie *#21#, *#61# oder *#69#.
Von Ihrem Anschluss aus wählen Sie sich über die kostenlose Service-Nummer '01999' in Ihren Anrufbeantworter ein. Es begrüßt Sie Ihre elektronische Assistentin und begleitet Sie durch das System. Von einem anderen Telefonanschluss wählen Sie bitte bei aktivierter Voicebox Ihre Telefonnummer mit Vorwahl. Unterbrechen Sie die Begrüßungsansage mit der Taste * und geben Sie für den Zugang nach der Aufforderung Ihre vierstellige Geheimzahl (Voicebox-PIN) ein. Ihre elektronische Assistentin wird Ihnen im Menü zur Seite stehen.
Um die Voicebox an- und abzuschalten müssen Sie auf www.tng.de unter MyTNG den Reiter 'Dienste' anklicken. In der Unterrubrik 'Telefon & Faxdienste' können Sie durch Anklicken des An-/Aus-Buttons die Voicebox aktivieren oder deaktivieren.
Die Liste wird monatlich aktualisiert und liegt unter dem Menüpunkt "Service & Kontakt" im Downloadbereich in der Sektion Allgemeine Infoblätter. Hier klicken, um dort hin zu gelangen.
Bitte wenden Sie sich per Telefon, E-Mail, Fax oder auch persönlich im TNG Shop an uns. Die Nummer unserer Hotline lautet: 0431 - 908 908. Wir senden Ihnen gerne die Unterlagen per Post, Fax oder E-Mail als PDF zu. Unsere TNG-Kundenberater helfen Ihnen gerne weiter.
Bei einer Neuschaltung übernimmt TNG eine Kupferdoppelader von der Telekom, die dann in Ihrer Wohnung anfängt und auf TNG-Technik endet. Für die Bereitstellung des Kupferkabels benötigt die Telekom in der Regel 10 Werktage. Durch bestimmte Faktoren kann sich eine Bereitstellung allerdings verzögern. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Bestellung so rasch wie möglich aufzugeben - möglichst spätestens 14-20 Tage vor Ihrem Wunschtermin. Dann ist es in der Regel einfach möglich, Ihre Terminwünsche umzusetzen.
Sie können Ihre Rufnummer nur bei einem Umzug innerhalb des selben Ortsnetzes mitnehmen.
All Ihre Dateien müssen in den www-Ordner hochgeladen werden. Bestehende Ordnerstrukturen können beibehalten werden. WICHTIG: Die Datei index.html muss sich direkt im Ordner www befinden.
Nein, der private Webspace ist nur für statische HTML-Seiten geeignet.
Nein, solange die Dateigröße nicht den Gesamtspeicher von 80MB überschreitet.