• 31HP header presse

Pressebereich

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unseren aktuellen Pressemitteilungen u. a. aus den Bereichen Glasfaser, Telefon und Internet. Als Redakteur können Sie sich jede Pressemitteilung in diesem Bereich herunterladen sowie auf Bildmaterial zu den aktuellen Pressetexten zugreifen. Für weiterführende Informationen zu den aktuellen Beiträgen u. a. aus den Bereichen Glasfaser, Telefon und Internet oder zur Aufnahme in unseren Presseverteiler wenden Sie sich bitte an unseren Pressekontakt.

Unsere aktuellen Pressemitteilungen 

  • Glasfaserausbau Ostholstein: TNG startet Vorvermarktung in weiteren Aktionsgebieten 04.12.2017

    Die nächsten Aktionsgebiete für den Glasfaserausbau Ostholstein stehen fest: Anfang Januar startet zum einen die Vorvermarktung im dritten Aktionsgebiet, das die Gemeinde Bosau sowie die Ortschaften Malkwitz, Neukirchen, Sieversdorf und Söhren der Gemeinde Malente umfasst. Parallel startet das vierte Gebiet mit der Gemeinde Sierksdorf und den Dorfschaften Haffkrug, Sarkwitz, Scharbeutz und Wulfsdorf der Gemeinde Scharbeutz in die Vorvermarktung.

    Infoveranstaltungen und Beratungstermine starten im Januar

    „Wir freuen uns, direkt im nächsten Jahr mit den Veranstaltungsterminen zu starten und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu beraten“, so Martin Stadie, Vertriebsleiter TNG. Wie in den anderen Aktionsgebieten finden zu Beginn Informationsveranstaltungen statt, an denen TNG die Einwohnerinnen und Einwohner persönlich über das Thema Glasfaser, die Produkte und den Projektverlauf informieren. An zahlreichen Beratungsterminen, die über den gesamten Aktionszeitraum stattfinden, sind die TNG-Kundenberater in den Gemeinden vor Ort, um die Bürgerinnen und Bürger in persönlichen Gesprächen zu beraten. Die Termine werden rechtzeitig vor Beginn der Vorvermarktung von TNG bekannt gegeben.

    Infomappe kommt per Post

    Anfang Januar, erhalten alle Bürgerinnen und Bürger mit der Post eine Infomappe von TNG, die alle Vertragsunterlagen, die wichtigsten Produktinformationen und eine Terminübersicht enthält. Diese Infomappe erhalten ausschließlich die Bürgerinnen und Bürger, die kein Schild mit dem Hinweis „keine Werbung“ an ihren Briefkästen haben. Interessenten, die bis Ende Januar keine Infomappe erhalten haben, können sich direkt an TNG wenden, damit ihnen das Infomaterial persönlich zugesendet werden kann.

    Im zweiten Aktionsgebiet noch bis 17.12. Verträge abschließen

    Im ersten Aktionsgebiet mit Süsel, Altenkrempe und Kasseedorf wurde die notwendige Quote für einen Ausbau bereits erreicht. Derzeit läuft die Vorvermarktung im zweiten Aktionsgebiet. In den Dorfschaften Pönitz, Pönitz am See, Gronenberg, Steenrade, Untersteenrade, Gleschendorf, Klingberg, Schürsdorf, Schulendorf der Gemeinde Scharbeutz haben die Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 17. Dezember die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Ab Anfang nächsten Jahres erhalten dann alle Dorfschaften der Gemeinden Bosau und Sierksdorf sowie die mit dem zweiten Aktionsgebiet noch nicht abgedeckten Ortschaften der Gemeinden Malente und Scharbeutz die einmalige Chance, sich das schnelle Internet und damit eine leistungsstarke Zukunft zu sichern.

    Vorteile sichern mit Vorvertrag für superschnelles Internet

    Die Glasfaser-Produkte von TNG beginnen ab 24,95 Euro im Monat und beinhalten Bandbreiten von 50, 300, 500 und sogar 1.000 Megabit pro Sekunde. Interessenten, die sich während der sechswöchigen Aktionsphase für einen Glasfaseranschluss entscheiden, können sich nicht nur bei den Glasfaserprodukten von TNG einen Rabatt von bis zu 180,00 Euro sichern, sondern erhalten vor allem den Anschluss ihres Hauses an das Glasfasernetz kostenlos, inklusive 20 Meter Tiefbau von der Grundstücksgrenze ab öffentlichem Weg bis zur Hauswand.

    „Als exklusiven Vorteil bieten wir unseren Kunden den Service, den Telekommunikationsvertrag beim Altanbieter zu kündigen, sodass die Versorgung ununterbrochen gewährleistet wird und die Rufnummer übernommen werden kann“, so Martin Stadie, Vertriebsleiter bei TNG. „Die Besonderheit ist, dass die Kunden während der gesamten Restvertragslaufzeit ohne Doppelbelastung kostenlos über ihren neuen Glasfaseranschluss im Internet surfen können.“

    Gemeinsam mit dem Zweckverband Ostholstein (ZVO) verfolgt die TNG Stadtnetz GmbH (TNG) das Ziel des Glasfaserausbaus. Das inhabergeführte Kieler Unternehmen TNG hat sich über die letzten Jahre zu einem der Hauptakteure bei der Breitbandversorgung in Norddeutschland entwickelt. Ende Juni wurde TNG offiziell als Pächter und Betreiber des zu errichtenden kommunalen Glasfasernetzes in Ostholstein vorgestellt. Das flächendeckende Netz gehört den Bürgerinnen und Bürgern und wird diese zukunftssicher mit schnellem Internet versorgen. Für die Vorvermarktungen in allen 29 Gemeinden, wird das gesamte Vermarktungsgebiet Ostholstein bis Mitte 2019 in einzelne Aktionsgebiete unterteilt, in denen Vorvermarktungen über einen Zeitraum von fünf bis sechs Wochen durchgeführt werden. Ziel der Vorvermarktungen ist es, mit mindestens 60 % aller Haushalte pro Aktionsgebiet einen Vorvertrag abzuschließen, damit ein Ausbau stattfinden kann.

    Pressemitteilung (PDF)   Pressemitteilung (Word)