Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen u. a. aus den Bereichen Glasfaser, Telefon und Internet. Als Redakteur können Sie sich jede Pressemitteilung in diesem Bereich herunterladen sowie auf Bildmaterial zu den aktuellen Pressetexten zugreifen.
Für weiterführende Informationen zu den aktuellen Beiträgen u. a. aus den Bereichen Glasfaser, Telefon und Internet oder zur Aufnahme in unseren Presseverteiler wenden Sie sich bitte an unseren Pressekontakt.

Pressekontakt
Unser Presseteam freut sich auf Ihre Anfragen und Kooperationsmöglichkeiten.
Bettina Büll
presse@tng.de
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
-
23.04.2025 | Neuigkeiten zum Glasfaserausbau in Friedberg: TNG macht große Fortschritte
Kiel, den 23. April 2025 - Die TNG Stadtnetz GmbH hat bedeutende Meilensteine im Glasfaserausbau in Friedberg erzielt. Besonders in den vergangenen Wochen haben die Arbeiten große Fortschritte gemacht, wodurch in den Stadtteilen Bauernheim und Ossenheim der Tiefbau erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Dies bedeutet, dass die Glasfasermontage in diesen Gebieten nun beginnen kann. Auch in den anderen Stadtteilen von Friedberg ist viel passiert. So ist der Ausbau in Ockstadt und Bruchenbrücken ebenfalls sehr weit fortgeschritten und in der Kernstadt kommen täglich neue Meter Glasfasertrasse hinzu.
TNG in weiten Teilen Friedbergs alleiniger Glasfaseranbieter
TNG ist mittlerweile in der Kernstadt, Bruchenbrücken und Ockstadt alleiniger Glasfaseranbieter, da ein Rückzug des dortigen Wettbewerbers stattgefunden hat. Aufgrund dieser Entwicklungen ermöglicht TNG allen Bürger:innen in Friedberg weiterhin den kostenlosen Anschluss an das Glasfasernetz. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für die Anwohner:innen, von den Vorteilen einer schnellen und zuverlässigen Internetverbindung zu profitieren.Neue TNG-Veranstaltung im Mai 2025
Um weitere Informationen zu erhalten, sind alle Bürger:innen herzlich zu einer neuen Veranstaltung am 21. Mai ab 18:30 Uhr in der Stadthalle Friedbergs Am Seebach 2 eingeladen. Dieses Bau-Infoevent bietet die Möglichkeit, sich über den aktuellen Baufortschritt zu informieren und offene Fragen zu klären.Für weitere Informationen können Interessierte die Website tng.de/friedberg besuchen. Dort sind umfassende Details zu den aktuellen Entwicklungen im Glasfaserausbau sowie zu den verfügbaren Tarifen finden.
-
23.04.2025 | Glasfaseranschlüsse der TNG Stadtnetz GmbH jetzt auch in Fachsenfeld
Kiel, den 23. April 2025 - Die Einwohner:innen von Aalen-Fachsenfeld haben jetzt die Möglichkeit, sich für den Ausbau eines leistungsstarken Glasfasernetzes mit der TNG Stadtnetz GmbH zu entscheiden. Bis zum 5. August 2025 haben die Anwohner:innen die Chance, sich mit Einreichen eines Glasfaservertrags einen kostenlosen Hausanschluss zu sichern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
Ziel des Projekts ist der Ausbau eines durchgängigen Glasfasernetzes aus 100% Glasfaser bis in jedes Haus und das Schaffen einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Lösung, die Fachsenfeld langfristig mit schnellem Internet versorgt.
Zahlreiche Informationsmöglichkeiten geplant
Um die Bürger:innen umfassend über das Glasfaserprojekt, die Technik und die Produkte zu informieren, plant TNG zahlreiche Veranstaltungen und Beratungstermine im Laufe der Aktionsphase. Am 28. April findet die erste Informationsveranstaltung in Fachsenfeld statt, zu der alle Bürger:innen herzlich eingeladen sind. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich direkt mit den Expert:innen von TNG auszutauschen und alle Fragen sowie Anliegen rund um das Thema Glasfaserausbau zu klären.
Die Veranstaltung findet am 28. April 2025 ab 19:30 Uhr in der Turn- und Festhalle in der Kirchstraße 49 statt.Zusätzlich sind Mitarbeiter:innen von TNG im Rathaus Fachsenfeld vom 5. Mai bis 26. Juni 2025 am Montag von 14-16 Uhr und am Donnerstag von 15-18 Uhr für persönliche Beratungen vor Ort. Entscheidungsfreudige können sich ab sofort unter www.tng.de/fachsenfeld oder über die Bestellhotline unter 0431 530 50 400 direkt den kostenlosen Hausanschluss mit Buchung des Wunschtarifs sicher.
-
10.04.2025 | TNG Stadtnetz GmbH unterzeichnet Ausbauvereinbarung mit der Stadt Butzbach
Kiel, den 10. April 2025 - Butzbach bekommt eine zukunftssichere Internetversorgung, die nicht nur die Lebensqualität erhöht, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt fördert. TNG freut sich, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und wird weiterhin eng mit der Stadtverwaltung zusammenarbeiten, um die Ziele des Glasfaserausbaus zu erreichen.
Gemeinsam mit Butzbachs neuem Bürgermeister Sascha Huber hat TNG jetzt eine Ausbauvereinbarung unterzeichnet, die den Grundstein für die weitere Entwicklung legt. „Die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser ist das erklärte Ziel von TNG. Daran halten wir weiter fest und freuen uns über die Unterzeichnung und weitere Zusammenarbeit mit Bürgermeister Huber und der Stadt“, sagt TNG-Regionalleiter Raphael Kupfermann.
„Wir freuen uns, mit TNG einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der den Glasfaserausbau in Butzbach vorantreibt. Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft, die allen zugutekommt. Durch den Glasfaserausbau schaffen wir die Grundlage für eine moderne digitale Infrastruktur, die nicht nur die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger erhöht, sondern auch neue wirtschaftliche Chancen eröffnet“, so Bürgermeister Sascha Huber.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Butzbach haben bereits mehrere Begehungen vor Ort stattgefunden, um den Fortschritt des Projekts zu besprechen und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Bürger:innen weiter berücksichtigt werden. „Jetzt ist ein weiterer, wichtiger Schritt auf dem Weg zur Versorgung mit Glasfaser in Butzbach gemacht“, fügt Kupfermann hinzu.
TNG als alleiniger Glasfaseranbieter in Butzbach
Butzbach sichert sich mit dem Glasfaserausbau von TNG den Anschluss an die digitale Zukunft. TNG ist fortan der einzige Glasfaseranbieter in Butzbach und wird mit verstärkten Baukolonnen die Stadt weiter ausbauen. Dieses Engagement zeigt das Bestreben von TNG, die digitale Infrastruktur in der Region nachhaltig zu verbessern und den Bürger:innen einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang zu bieten.Die TNG Stadtnetz GmbH ist seit Ende 2024 dabei, ein Glasfasernetz in Butzbach zu errichten und unterstützt die Stadt damit aktiv bei der digitalen Transformation. Insgesamt werden 67 Kilometer Trasse errichtet, um eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser zu gewährleisten. Der Ausbau begann im Stadtteil Griedel, der schon zu zwei Dritteln fertiggestellt ist und auch in der Kernstadt geht der Ausbau voran.
Foto:
Unterzeichnen die Ausbauvereinbarung: Bürgermeister Sascha Huber (rechts) und TNG-Regionalleiter Raphael Kupfermann (links).
Im Hintergrund v. l. n. r.: Peter Bockhorn (Geschäftsführer des Tiefbauartners R&R Heming GmbH), Kilian Ortwein (TNG-Vertriebsleiter), Bernhard Dern (Erste Stadtrat Butzbachs) -
27.03.2025 | TNG bezieht neuen Standort in Aalen
Kiel, den 27. März 2025 - Die TNG Stadtnetz GmbH freut sich, den Umzug an einen neuen Standort im Aalener Industriegebiet bekannt zu geben. Nach 25 Jahren am bisherigen Standort in der Ulmer Straße 130 und einem weiteren Standort in der Kochertalstraße 45 ist dies ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, das der Stadt treu bleibt und weiterhin als Anbieter der Region agiert. Ab April 2025 wird TNG an der neuen Adresse in der Robert-Bosch-Straße 91 in Aalen ansässig sein.
Der Umzug in das Industriegebiet ermöglicht es, alle Fachbereiche wieder unter einem Dach zu vereinen. Dies fördert die Zusammenarbeit der über 20 Mitarbeitenden in Aalen und bietet gleichzeitig Platz für Wachstum. „Wir freuen uns, dass wir nun alle unsere Fachbereiche näher zusammenbringen können. An unserem neuen Standort wird auch unsere Planungs- und Bauabteilung arbeiten, was uns in der Zusammenarbeit stärkt. Außerdem haben wir dort die Möglichkeit weiter zu wachsen und weiterhin ein stabiler Arbeitgeber der Region zu sein“, sagt Geschäftsführer Bernd Sontheimer. Ein weiteres Highlight des neuen Standorts ist die Lagerhalle für Materialien des Glasfaserausbaus und der Internetversorgung, was eine verbesserte Logistik gewährleistet.
Erweiterte Öffnungszeiten im Shop
Zusätzlich zu den Veränderungen am neuen Standort wird es auch neue Öffnungszeiten im Shop in der Aalener Innenstadt geben. Damit wird die Erreichbarkeit für alle Kund:innen aus der Stadt und der Region verbessert und bietet Ihnen mehr Flexibilität. „Wir möchten sicherstellen, dass alle Menschen aus Aalen und Umgebung jederzeit Zugang zu unseren Beratungen haben und Fragen rund um unsere Produkte klären können“, fügt Bernd Sontheimer hinzu.Der Shop in der Stuttgarter Straße 23 in Aalen ist ab dem 1. April 2025 während folgender Öffnungszeiten für alle Kund:innen und Interessierte erreichbar:
Montag: 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr -
26.03.2025 | Vogelsang in Eckernförde wird Anfang April nur in einer Richtung befahrbar sein
Kiel, den 26. März 2025 - Die Glasfaserarbeiten der TNG Stadtnetz GmbH in Eckernförde schreiten voran und haben den Bereich rund um den Hafen erreicht. Dort wird ab dem 31. März auch in der Straße Vogelsang die Trasse für die Glasfasern verlegt, was eine vorübergehende verkehrstechnische Einschränkung mit sich bringt.
Ab dem 31. März 2025 ab 08:30 Uhr bis zum 8. April 2025 wird der Vogelsang zwischen der Kreuzung Gaethjestraße/Mühlenberg und der Prinzenstraße zur Einbahnstraße. Befahrbar ist die Straße dann nur in Richtung der Kreuzung Gaethjestraße/Mühlenberg. Ein Umleitungsweg wird selbstverständlich eingerichtet und führt über den Mühlenweg in die Riesebyer Straße und von dort über die L26 zur Prinzenstraße.
Gemeinsam mit der Stadt wurde entschieden diese Umleitung einzurichten, um ein starkes Zurückstauen des Verkehrs zu vermeiden und den Verkehrsfluss damit aufrecht zu erhalten.
TNG bedankt sich schon im Voraus für das Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten. -
- 5 von 63 Einträgen
- Mehr anzeigen