Aktuelle Ausbaugebiete
Alsfeld
Glasfaser verfügbar
Bad Hersfeld
Glasfaser verfügbar
Bad Nauheim
Aktionsphase
Bad Salzschlirf
Glasfaser verfügbar
Bebra
Glasfaser verfügbar
Breitenbach
Glasfaser verfügbar
Burghaun
Glasfaser verfügbar
Butzbach
Glasfaser verfügbar
Feldatal
Planungsphase
Fernwald
Glasfaser verfügbar
Frankfurt am Main
Aktionsphase
Freiensteinau
Glasfaser verfügbar
Friedberg
Glasfaser verfügbar
Gemünden
Glasfaser verfügbar
Gießen
Ausbau / Tiefbau
Grebenau
Glasfaser verfügbar
Hauneck
Glasfaser verfügbar
Homberg (Ohm)
Glasfaser verfügbar
Hünfeld
Glasfaser verfügbar
Linden
Glasfaser verfügbar
Ludwigsau
Glasfaser verfügbar
Neukirchen (Hessen)
Glasfaser verfügbar
Niederaula
Glasfaser verfügbar
Oberaula
Planungsphase
Ottrau
Planungsphase
Pohlheim
Glasfaser verfügbar
Romrod
Glasfaser verfügbar
Rotenburg
Glasfaser verfügbar
Schlitz
Glasfaser verfügbar
Schrecksbach
Glasfaser verfügbar
Schwalmtal
Glasfaser verfügbar
Schwarzenborn
Planungsphase
Ulrichstein
Planungsphase
Wartenberg
Glasfaser verfügbar
Digitale Infotermine
-
November
Datum Uhrzeit Link Donnerstag, 27.11. 15:00 -20:00 Uhr Online-Termin -
Dezember
Datum Uhrzeit Link Donnerstag, 04.12. 15:00 -20:00 Uhr Online-Termin Donnerstag, 11.12. 15:00 -20:00 Uhr Online-Termin Donnerstag, 18.12. 15:00 -20:00 Uhr Online-Termin -
Januar
Datum Uhrzeit Link Donnerstag, 08.01. 15:00 -20:00 Uhr Online-Termin Donnerstag, 15.01. 15:00 -20:00 Uhr Online-Termin Donnerstag, 22.01. 15:00 -20:00 Uhr Online-Termin Donnerstag, 29.01. 15:00 -20:00 Uhr Online-Termin
Infoveranstaltungen in Hessen
-
Frankfurt
Info-Event
Datum Uhrzeit Ort Montag, 8.12. 18:30 Uhr SAALBAU Titus-Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt am Main Donnerstag, 18.12. 18:30 Uhr Gasthaus "Zur Krone", Wilhelmshöher Straße 163-165 60389 Frankfurt-Seckbach -
Butzbach
Infopoint
Der Glasfaser-Infopoint steht für Sie auf dem Parkplatz der Alten Mälzerei in 35510 Butzbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen für Fragen rund um den Glasfaserausbau zur Verfügung.
Datum Uhrzeit Ort Immer montags, dienstags und freitags 15:30 – 18:30 Uhr Alte Mälzerei, 35510 Butzbach Hinweis: Vom 24.12. bis einschließlich 01.01. ist der Infopoint nicht besetzt. Ab dem 05.01. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
-
Rotenburg
Beratungstermine
Datum Uhrzeit Ort Mittwoch, 19.11.2025 14:30 – 19:30 Uhr Bürgerhaus Lispenhausen, Schulstraße 18, 36199 Rotenburg a. d. Fulda Mittwoch, 26.11.2025 14:30 – 19:30 Uhr Bürgersaal im Bürger-und Tourismuszentrum Rotenburg, Poststraße 17, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Aktuelles zum Ausbau in Hessen
-
18.11.2025 | Ausbau-Update Hessen | November
Ausbau-Update-Hessen November
Bad Nauheim
Kernstadt
Bauvorbereitung ist in vollem Gange und erste Hausbegehungen werden durchgeführt
Nieder-Mörlen
Bauvorbereitungen finden statt
Rödgen
Bauvorbereitungen finden statt
Schwalheim
Bauvorbereitungen finden statt
Steinfurth
Bauvorbereitungen finden statt
Wisselsheim
Bauvorbereitungen finden statt
Butzbach
Ortsteil
Information
Griedel
Netzaktivierung hat stattgefunden
Kernstadt
Netz ist aktiv
Tiefbauarbeiten in der historischen Altstadt sind gestartet
Frankfurt
Ortsteil
Information
Eckenheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Eschersheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Ginnheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Heddernheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Preungesheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Seckbach
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Erste Vorbereitungen für den Start des Tiefbaus finden statt
Frankfurter Berg
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Friedberg
Ortsteil
Information
Ockstadt
Netz ist aktiv
Bauernheim
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Bruchenbrücken
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Kernstadt
Das Netz ist aktiv
Im Stadtteil Fauerbach steht die Aktivierung noch aus
Oberflächenarbeiten stehen noch aus
Dorheim
Der Start der Tiefbauarbeiten steht kurz bevor
Ossenheim
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Gießen
Rödgen
Netz ist aktiv
Oberflächenarbeiten in wenigen Bereichen steht noch aus
Wieseck
Tiefbau gestartet
Kleinlinden
Trassen-Tiefbau gestartet
Lützellinden
Der Tiefbau ist nahezu abgeschlossen und die Netzaktivierung ist gestartet.
Schon 1/3 der Kund:innen hat einen aktivierten Glasfaseranschluss.
Alle weiteren folgen bis Ende des Jahres
Allendorf
Tiefbau läuft
Petersweiher
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Linden
Leihgestern
Das Glasfasernetz ist fertig ausgebaut und aktiv
Großen-Linden
Das Glasfasernetz ist fertig ausgebaut und aktiv
Mühlberg
Das Glasfasernetz ist fertig ausgebaut und aktiv
Forst
Das Glasfasernetz ist fertig ausgebaut und aktiv
Pohlheim
Garbenteich
Tiefbau fertig, Netz ist aktiv
Grüningen
Tiefbau fertig, Netz ist aktiv
Hausen
Tiefbau fertig, Netz ist aktiv
Watzenborn-Steinberg
Tiefbau zu 2/3 fertiggestellt
-
14.10.2025 | Ausbau-Update Hessen | Oktober
Ausbau-Update-Hessen Oktober
Bad Nauheim
Kernstadt
Bauvorbereitung ist in vollem Gange und erste Hausbegehungen werden durchgeführt
Nieder-Mörlen
Bauvorbereitungen finden statt
Rödgen
Bauvorbereitungen finden statt
Schwalheim
Bauvorbereitungen finden statt
Steinfurth
Bauvorbereitungen finden statt
Wisselsheim
Bauvorbereitungen finden statt
Butzbach
Ortsteil
Information
Griedel
Netzaktivierung hat stattgefunden
Kernstadt
Netz ist aktiv
Tiefbauarbeiten in der historischen Altstadt werden in den nächsten Wochen beginnen
Frankfurt
Ortsteil
Information
Eckenheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Eschersheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Ginnheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Heddernheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Preungesheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Seckbach
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Frankfurter Berg
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Friedberg
Ortsteil
Information
Ockstadt
Netz ist aktiv
Bauernheim
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Bruchenbrücken
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Kernstadt
Das Netz ist aktiv, im Stadtteil Fauerbach steht die Aktivierung noch aus
Oberflächenarbeiten stehen noch aus
Dorheim
Der Start der Tiefbauarbeiten steht kurz bevor
Ossenheim
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Gießen
Rödgen
Netz ist aktiv
Oberflächenarbeiten in wenigen Bereichen steht noch aus
Wieseck
Trassen-Tiefbau gestartet
Kleinlinden
Trassen-Tiefbau gestartet
Lützellinden
Tiefbau nahezu fertig, Netzaktivierung steht bevor
Allendorf
Bau von Hausanschlüssen gestartet
Petersweiher
Trassen-Tiefbau gestartet
Linden
Leihgestern
Netz ist aktiv
Oberflächenarbeiten in wenigen Bereichen steht noch aus
Großen-Linden
Netz ist aktiv
Oberflächenarbeiten in wenigen Bereichen steht noch aus
Mühlberg
Netz ist aktiv
Forst
Netz ist aktiv
Pohlheim
Garbenteich
Tiefbau fertig, Netz ist aktiv
Grüningen
Tiefbau fertig, Netz ist aktiv
Hausen
Tiefbau fertig, Netz ist aktiv
Watzenborn-Steinberg
Tiefbau zu 2/3 fertiggestellt
-
01.09.2025 | Ausbau-Update Hessen | September
Ausbau-Update-Hessen September
Bad Nauheim
Kernstadt
Bauvorbereitung ist in vollem Gange und erste Hausbegehungen werden durchgeführt
Nieder-Mörlen
Bauvorbereitungen finden statt
Rödgen
Bauvorbereitungen finden statt
Schwalheim
Bauvorbereitungen finden statt
Steinfurth
Bauvorbereitungen finden statt
Wisselsheim
Bauvorbereitungen finden statt
Butzbach
Ortsteil
Information
Griedel
Netzaktivierung hat stattgefunden
Kernstadt
50% der Tiefbauarbeiten bereits erledigt
Frankfurt
Ortsteil
Information
Eckenheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Eschersheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Ginnheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Heddernheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Preungesheim
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Seckbach
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Frankfurter Berg
Aktionsphase und Bauplanung läuft
Friedberg
Ortsteil
Information
Ockstadt
Netz ist aktiv
Bauernheim
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Bruchenbrücken
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Kernstadt
Große Teile des Netztes aktiv
2/3 Tiefbau fertig gestelltDorheim
Der Start der Tiefbauarbeiten steht kurz bevor
Ossenheim
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Gießen
Rödgen
Aktivierung der ersten Anschlüsse erfolgt
Oberflächenarbeiten stehen noch aus
Wieseck
Trassen-Tiefbau gestartet
Kleinlinden
Trassen-Tiefbau gestartet
Lützellinden
Tiefbau nahezu fertig, Netzaktivierung steht bevor
Allendorf
Bau von Hausanschlüssen gestartet
Petersweiher
Bau von Hausanschlüssen gestartet
Linden
Leihgestern
Tiefbaumaßnahmen zu 2/3 abgeschlossen
Großen-Linden
Tiefbau nahezu abgeschlossen
Pohlheim
Garbenteich
Tiefbau fertig, Netz ist aktiv
Grüningen
Tiefbau fertig, Netz ist aktiv
Hausen
Tiefbau fertig, Netz ist aktiv
Watzenborn-Steinberg
Tiefbau zu 2/3 fertiggestellt
-
- 3 von 5 Einträgen
- Mehr anzeigen
Freunde werben & 60 € Prämie verdienen
Empfehlen Sie unser ultraschnelles Glasfaser-Internet weiter und verdienen Sie sich attraktive Geldprämien!
Wie kommt Glasfaser in mein Haus?
Glasfaserausbau von der Vermarktung bis zur Aktivierung
1.Aktionsphase
Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.
2.Planung
Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.
3.Ausbau / Tiefbau
Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.
4.Aktivierung TNG Tarif
Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.
Häufige Fragen zum Glasfaserausbau
-
Wo finde ich Informationen zu den Glasfaser-Ausbauprojekten?
Unter dem Reiter "Ausbaugebiete" finden Sie Informationen zu allen Gebieten, in denen wir aktuell Glasfasernetze ausbauen, sowie den aktuellen Stand des Ausbaus im jeweiligen Gebiet.
-
Kann ich den Glasfaseranschluss während der Vermarktungszeit günstiger erhalten?
Alle Einwohner eines Aktionsgebietes haben im jeweiligen Vorvermarktungszeitraum die Chance, den Glasfaseranschluss zu vergünstigten Konditionen zu erhalten. Eine Übersicht der aktuellen Aktionsgebiete mit den entsprechenden Angeboten finden Sie auf den jeweiligen Glasfaser-Ausbaugebietsseiten. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist jeweils nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig.
-
Kann ich mich auch nach der Vermarktungsphase für einen Glasfaseranschluss entscheiden?
Ja, Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Allerdings wird der Hausanschluss während der Vermarktung in vielen Projekten durch ein Aktionsangebot vergünstigt oder sogar kostenlos angeboten. Nach der Vermarktungsphase entsteht ein erhöhter Aufwand in der Planung und Ausführung Ihres Glasfaseranschlusses, sodass ein nachträglicher Ausbau somit gebührenpflichtig werden kann. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist zudem nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig. Die Anschaltkosten variieren je nach Projekt. Bitte schauen Sie dafür jeweils auf der Projektseite für Ihr Gebiet.
-
Wie genau funktioniert der Glasfaserausbau?
Der Weg vom ersten Spatenstich bis zum superschnellen Surf-Erlebnis ist komplex: Schließlich muss beim Glasfaserausbau eine komplett neue Infrastruktur errichtet werden. Auf unserer Informationsseite zum Glasfaserausbau erfahren Sie, welche Phasen beim Ausbau durchlaufen werden und was Sie als Kund:In zu Ablauf, Dauer und möglichen Hindernissen wissen müssen.
-
Wie sehen die Baumaßnahmen in der Gemeinde aus?
Nach Möglichkeit werden schon vorhandene Leerrohre benutzt, um die Glasfaserkabel in der Gemeinde zu verlegen. Wo auf solche Rohre nicht zurückgegriffen werden kann, müssen neue Rohre verlegt werden. Dazu werden kleine Schächte gegraben und im selben Schritt werden dann auch die Rohre verlegt. Außerdem wird noch ein Point of Presence gebaut, welcher die Anbindung an das Netz ermöglicht. Zusätzlich zu dem Point of Presence werden möglicherweise auch noch Kabelverzweiger aufgestellt, die die Verbindung der einzelnen Häuser zum Point of Presence regeln. Dies hängt von dem späteren Ausbaugebiet ab. Ist innerorts und außerorts ein durchgängiges Leerrohrnetz vorhanden, werden die Glasfaserkabel mit einem speziellen Verfahren in die Rohre eingeblasen.
-
- 5 von 14 Einträgen
- Mehr anzeigen
