Aktuelle Ausbaugebiete
Alsfeld
Glasfaser verfügbar
Bad Hersfeld
Glasfaser verfügbar
Bad Salzschlirf
Glasfaser verfügbar
Bebra
Glasfaser verfügbar
Breitenbach
Glasfaser verfügbar
Burghaun
Glasfaser verfügbar
Butzbach
Ausbau / Tiefbau
Feldatal
Planungsphase
Fernwald
Ausbau / Tiefbau
Freiensteinau
Glasfaser verfügbar
Friedberg
Ausbau / Tiefbau
Gemünden
Glasfaser verfügbar
Gießen
Ausbau / Tiefbau
Grebenau
Glasfaser verfügbar
Hauneck
Ausbau / Tiefbau
Homberg (Ohm)
Glasfaser verfügbar
Hünfeld
Glasfaser verfügbar
Linden
Ausbau / Tiefbau
Ludwigsau
Glasfaser verfügbar
Neukirchen
Glasfaser verfügbar
Niederaula
Glasfaser verfügbar
Oberaula
Planungsphase
Ottrau
Planungsphase
Pohlheim
Ausbau / Tiefbau
Romrod
Glasfaser verfügbar
Rotenburg
Glasfaser verfügbar
Schlitz
Glasfaser verfügbar
Schrecksbach
Glasfaser verfügbar
Schwalmtal
Glasfaser verfügbar
Schwarzenborn
Planungsphase
Ulrichstein
Planungsphase
Wartenberg
Glasfaser verfügbar
Digitale Infotermine
-
Mai
Datum Uhrzeit Link Dienstag, 13.5.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Dienstag, 20.5.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Dienstag, 27.5.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Hinweis zu den Online-Terminen
Sie können mit Video- oder nur per Audiofunktion Ihres Gerätes teilnehmen. Nach Klick auf den Link öffnet sich der Online-Termin über die Anwendung "Microsoft Teams". Sie brauchen vorher nichts zu installieren. Es handelt sich um einen offenen Termin, das heißt, es können auch andere Interessierte dabei sein. Wenn Sie lieber ein persönliches Gespräch wünschen, haben Sie die Möglichkeit, sich einen individuellen Rückruftermin zu vereinbaren.
-
Juni
Datum Uhrzeit Link Dienstag, 3.6.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Dienstag, 10.6.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Dienstag, 17.6.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Dienstag, 24.6.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Hinweis zu den Online-Terminen
Sie können mit Video- oder nur per Audiofunktion Ihres Gerätes teilnehmen. Nach Klick auf den Link öffnet sich der Online-Termin über die Anwendung "Microsoft Teams". Sie brauchen vorher nichts zu installieren. Es handelt sich um einen offenen Termin, das heißt, es können auch andere Interessierte dabei sein. Wenn Sie lieber ein persönliches Gespräch wünschen, haben Sie die Möglichkeit, sich einen individuellen Rückruftermin zu vereinbaren.
Infoveranstaltungen in Hessen
-
Butzbach
Bauinfo-Event
Datum Uhrzeit Ort Dienstag, 20.05.2025 18:30 Uhr Bürgerhaus Butzbach, Gutenbergstraße 17, 35510 Butzbach -
Fernwald
Unser Glasfaser-Infopoint steht für Sie auf dem Parkplatz des Norma im Busecker Weg 1 in 35463 Fernwald. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen für Fragen rund um den Glasfaserausbau zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Freitag: 15:30-18:30 Uhr
-
Friedberg
Bauinfo-Event
Datum Uhrzeit Ort Mittwoch, 21.05.2025 18:30 Uhr Stadthalle Friedberg - Saal 1, Am Seebach 2, 61169 Friedberg -
Gießen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stellen Sie uns gern Ihre Fragen zum Glasfaserausbau in Gießen, Fernwald, Pohlheim und Linden.
Gießen-Wieseck
Unser Info-Mobil bei Edeka Leipi
Datum Uhrzeit Ort Immer Mittwoch und Donnerstag vom 2.4.2025-26.6.2025 (außer an Feiertagen) 15:00 – 18:30 Uhr Edeka Alex Leipi Wieseck, Altenburger Straße 5, 35396 Gießen Gießen Rödgen
Datum Uhrzeit Ort Immer Montag vom 5.5.2025-30.6.2025 (außer an Feiertagen) 15:30 – 18:45 Uhr Parkplatz Bürgerhaus Rödgen, Bürgerhausstraße 1, 35394 Gießen
Aktuelles zum Ausbau in Hessen
-
07.05.2025 | Hessen-Update Mai
Alsfeld
Der initiale Glasfaserausbau steht kurz vor dem Abschluss: Aktuell werden letzte Restarbeiten zur Wiederherstellung der Oberflächen von unseren Bautrupps durchgeführt.
Butzbach
Der Glasfaserausbau in Butzbach nimmt ordentlich Fahrt auf! An verschiedenen Stellen in der Kernstadt haben unserer Bautrupps mit dem Tiefbau begonnen. Im Ortsteil Griedel machen unsere Baukollegen besonders Tempo: Bereits 50% des Tiefbaus sind hier erfolgt.
Ortsteil
Information
Griedel
– 50% des Tiefbaus erfolgt
Butzbach Kernstadt
– An mehreren Stellen in der Kernstadt wurde mit den Tiefbauarbeiten begonnen
Fernwald
Das Ziel in Fernwald ist in Sicht! In allen drei Ortsteilen Steinbach, Albach und Annerod sind die Tiefbauarbeiten bereits zu 90% abgeschlossen.
Ortsteil
Information
Steinbach
– 90% des Tiefbaus erfolgt
Albach
– 90% des Tiefbaus erfolgt
Annerod
– 90% des Tiefbaus erfolgt
Gießen
Volle Kraft voraus in Gießen! In zahlreichen Ortsteilen haben unsere Bautrupps mit dem Bau der Hausanschlüsse auf Privatgrundstücken begonnen. In Petersweiher laufen noch die letzten Planungsarbeiten, bevor auch hier mit dem Ausbau auf Privatgrund begonnen wird.
Ortsteil
Information
Allendorf
Die ersten Hausanschlüsse werden auf Privatgrund bereits gebaut
Kleinlinden
Die ersten Hausanschlüsse werden auf Privatgrund bereits gebaut
Lützelinden
Die ersten Hausanschlüsse werden auf Privatgrund bereits gebaut
Petersweiher
Der Ausbaustart steht kurz bevor
Rödgen
Die ersten Hausanschlüsse werden auf Privatgrund bereits gebaut
Wieseck
Die ersten Hausanschlüsse werden auf Privatgrund bereits gebaut
Hauneck
Die Baumaßnahmen in Hauneck bewegen sich auf der Zielgeraden. Bereits 90% der Tiefbaumaßnahmen sind bereits erfolgt! Auch bei der Glasfasermontage machen unsere Ausbaupartner Tempo: zahlreiche Termine zur LWL-Montage haben bereits stattgefunden.
-
15.04.2025 | Hessen-Update April
Butzbach
Gemeinsam mit dem neuen Bürgermeister Sascha Huber haben Vertreter von TNG im April die Ausbauvereinigung unterzeichnet! Nach dem Rückzug des Anbieters YPLAY sind wir nun der alleinige Glasfaseranbieter in der Stadt. Wir freuen uns, alle interessierten Haushalte in Butzbach an unser zukunftsfähiges Glasfasernetz anzuschließen! Seien auch Sie dabei und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Hausanschluss und sparen bis zu 2.048 €.
Fernwald
In Fernwald befinden wir uns beim Initialausbau auf der Zielgeraden. Der Tiefbau schreitet mit großen Schritten voran, in den Ortsteilen Albach und Annerod liegt der Tiefbaufortschritt bereits bei 90%.
Ortsteil
Information
Steinbach
– 75% des Tiefbaus erfolgt
Albach
– 90% des Tiefbaus erfolgt
Annerod
– 90% des Tiefbaus erfolgt
Friedberg
Spürbarer Baufortschritt in Friedberg! Die Arbeiten in Bauernheim und Ossenheim sind bis auf letzte Maßnahmen zur Oberflächenwiederherstellung abgeschlossen. Im Ortsteil Ockstadt sind bereits 90% der Tiefbauarbeiten erledigt. Auch in der Kernstadt und in Bruchenbrücken geht es voran.
Ortsteil
Information
Ockstadt
- 90% Ausbaufortschritt
Kernstadt
- 35% Ausbaufortschritt
Bruchenbrücken
- 75% Ausbaufortschritt
Bauernheim
- Die Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen, letzte Maßnahmen zur Wiederherstellung der Oberflächen sind noch im Gange.
Dorheim
- Start der Tiefbauarbeiten steht kurz bevor
Ossenheim
- Die Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen, letzte Maßnahmen zur Wiederherstellung der Oberflächen sind noch im Gange.
Gießen
Ortsteil
Information
Rödgen
- Die ersten Hausanschlüsse werden auf Privatgrund bereits gebaut
Wieseck
- Die ersten Hausanschlüsse werden auf Privatgrund bereits gebaut
Hauneck
Der Baufortschritt beim Tiefbau liegt bereits bei 75%! Erste Termine zur Glasfasermontage haben bereits stattgefunden.
Hünfeld
Ca. 20% der Arbeiten beim Tiefbau stehen noch aus. Parallel sind zahlreiche Anschlüsse von bereits ausgebauten Haushalten schon ans Netz angeschlossen worden!
Pohlheim
Ortsteil
Information
Garbenteich
– Zu 90% ist der Tiefbau erfolgt
– Die Glasfasermontage läuft bereitsGrüningen
- Der Tiefbau ist gestartet
Hausen
– Tiefbaufortschritt bei 50%Watzenborn-Steinberg
– Die Tiefbaumaßnahmen schreiten voran
Schlitz
Auch in der Kernstadt sind die letzten Arbeiten zur Oberflächenwiederherstellung erfolgreich abgeschlossen worden! Damit ist der Initialausbau beendet. Sie möchten Ihr Gebäude jetzt noch ans Glasfasernetz anschließen? Sehr gern bauen wir Ihren Anschluss als Nachzügler aus. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtarif und schon bald surfen auch Sie mit Lichtgeschwindigkeit durchs Netz!
-
14.03.2025 | Hessen-Update März
Bad Hersfeld
Auch in bereits fertig ausgebauten Ortsteilen können Sie als Nachzügler:in noch einen Glasfaseranschluss bestellen!
Im Anschluss an die initiale Ausbauphase beginnt eine zweite Bauphase für Spätentschlossene. Ihr Vorteil: Auch als Nachzügler:in sichern Sie sich noch den kostenlosen Hausanschluss und sparen bis zu 2.048 €.
Ortsteil
Information
Johannesberg
Fertig ✅
Kohlhausen
Fertig ✅
Bebra
In Bebra ist der initiale Ausbau bereits vollständig abgeschlossen. Aber auch als Nachzügler:in können Sie sich noch für einen Glasfaseranschluss entscheiden: In einer zweiten Bauphase schließen wir auch Ihr Gebäude ans Glasfasernetz an! Sichern Sie sich jetzt noch Ihren kostenlosen Hausanschluss.
Butzbach
In Butzbach machen wir Tempo! Mit großen Schritten schreitet der Ausbau im Ortsteil Griedel voran und auch in der Kernstadt nimmt der Ausbau Fahrt auf.🎢
Nachdem wir jetzt alleiniger Glasfaseranbieter in Butzbach sind, haben wir uns entschieden, die Aktionsphase zu verlängern – um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich jetzt noch einen kostenlosen Hausanschluss zu sichern.💰
Ortsteil
Information
Griedel
75% der Tiefbauarbeiten sind bereits erfolgt
Kernstadt
Der Ausbau nimmt Fahrt auf
Fernwald
Endspurt in Fernwald🏁! In allen drei Ortsteilen haben wir bereits 75% des Tiefbaus erfolgreich gemeistert. Die Glasfasermontage ist ebenfalls in allen Ortsteilen gestartet. Bis Ende Q2 soll die sukzessive Anschlussaktivierung in allen Haushalten erfolgen.
Ortsteil
Information
Steinbach
75% des Tiefbaus erfolgt
Albach
75% des Tiefbaus erfolgt
Annerod
75% des Tiefbaus erfolgt
Linden
Mit großen Schritten geht es in Linden voran! In Mühlberg und Forst ist nach Abschluss der Tiefbaumaßnahmen bereits die Glasfasermontage gestartet. In den Ortsteilen Leihgestern und Großen-Linden wird tatkräftig gebaut.
Ortsteil
Information
Mühlberg und Forst
Die Tiefbaumaßnahmen sind erfolgreich abgeschlossen! Die Glasfasermontage ist gestartet.
Leihgestern
Die Tiefbaumaßnahmen sind in vollem Gange.
Großen-Linden
Die Tiefbaumaßnahmen sind in vollem Gange.
Ludwigsau
Das Netz ist aktiv, es fehlen lediglich noch einige Restarbeiten wie beispielsweise Arbeiten an der Oberflächenwiederherstellung.
Pohlheim
Ortsteil
Information
Garbenteich
– Zu 75% ist der Tiefbau erfolgt
– Wir haben mit der LWL-Montage gestartet, es finden bereits Termine für die Montage des Hausanschlusses stattHausen
– Die Tiefbaumaßnahmen schreiten voranWatzenborn-Steinberg
– Die Tiefbaumaßnahmen schreiten voran
Schlitz
In den Ortsteilen Bernshausen, Hutzdorf, Niederstoll, Ober-Wegfurth, Queck, Rimbach, Sandlofs, Unter-Schwarz, Ützhausen, Unter-Wegfurth und in der Kernstadt ist das Glasfasernetz aktiv! In der Kernstadt finden noch letzte Arbeiten zur Wiederherstellung der Oberflächen statt. In allen genannten Ortsteilen können sich auch Spätentschlossene noch für einen Glasfaseranschluss entscheiden. In einer zweiten Ausbauphase werden wir weitere Haushalte ans Glasfasernetz anschließen.
Derzeit befinden wir uns für die Ortsteile Fraurombach, Hartershausen, Hemmen, Pfordt, Üllerhausen und Willofs in der Planungsphase. Sobald es hier konkrete Ausbaudaten gibt, werden diese hier bekannt gegeben.
Schwalmtal
Der Glasfaserausbau in Schwalmtal ist erfolgreich abgeschlossen - das Netz ist aktiv! Letzte Arbeiten an der Oberflächenwiederherstellung werden noch ausgeführt.
Wartenberg
Wartenberg ist vollständig ausgebaut und das Glasfasernetz ist in Betrieb. Wenn auch Sie Ihr Gebäude an das Glasfasernetz anschließen möchten, haben Sie jetzt noch die Chance dafür! Als Nachzügler:in werden alle Spätentschlossenen in einer zweiten Bauphase ausgebaut und an das Netz angeschlossen. Ihr Vorteil: Sie sichern sich auch als Nachzügler:in einen kostenlosen Hausanschluss und sparen bis zu 2.048 €.
-
- 3 von 5 Einträgen
- Mehr anzeigen

Freunde werben & 60 € Prämie verdienen
Empfehlen Sie unser ultraschnelles Glasfaser-Internet weiter und verdienen Sie sich attraktive Geldprämien!
Wie kommt Glasfaser in mein Haus?
Glasfaserausbau von der Vermarktung bis zur Aktivierung

1.Aktionsphase
Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.

2.Planung
Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.

3.Ausbau / Tiefbau
Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.

4.Aktivierung TNG Tarif
Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.
Häufige Fragen zum Glasfaserausbau
-
Wo finde ich Informationen zu den Glasfaser-Ausbauprojekten?
Unter dem Reiter "Ausbaugebiete" finden Sie Informationen zu allen Gebieten, in denen wir aktuell Glasfasernetze ausbauen, sowie den aktuellen Stand des Ausbaus im jeweiligen Gebiet.
-
Kann ich den Glasfaseranschluss während der Vermarktungszeit günstiger erhalten?
Alle Einwohner eines Aktionsgebietes haben im jeweiligen Vorvermarktungszeitraum die Chance, den Glasfaseranschluss zu vergünstigten Konditionen zu erhalten. Eine Übersicht der aktuellen Aktionsgebiete mit den entsprechenden Angeboten finden Sie auf den jeweiligen Glasfaser-Ausbaugebietsseiten. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist jeweils nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig.
-
Kann ich mich auch nach der Vermarktungsphase für einen Glasfaseranschluss entscheiden?
Ja, Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Allerdings wird der Hausanschluss während der Vermarktung in vielen Projekten durch ein Aktionsangebot vergünstigt oder sogar kostenlos angeboten. Nach der Vermarktungsphase entsteht ein erhöhter Aufwand in der Planung und Ausführung Ihres Glasfaseranschlusses, sodass ein nachträglicher Ausbau somit gebührenpflichtig werden kann. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist zudem nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig. Die Anschaltkosten variieren je nach Projekt. Bitte schauen Sie dafür jeweils auf der Projektseite für Ihr Gebiet.
-
Wie genau funktioniert der Glasfaserausbau?
Der Weg vom ersten Spatenstich bis zum superschnellen Surf-Erlebnis ist komplex: Schließlich muss beim Glasfaserausbau eine komplett neue Infrastruktur errichtet werden. Auf unserer Informationsseite zum Glasfaserausbau erfahren Sie, welche Phasen beim Ausbau durchlaufen werden und was Sie als Kund:In zu Ablauf, Dauer und möglichen Hindernissen wissen müssen.
-
Wie sehen die Baumaßnahmen in der Gemeinde aus?
Nach Möglichkeit werden schon vorhandene Leerrohre benutzt, um die Glasfaserkabel in der Gemeinde zu verlegen. Wo auf solche Rohre nicht zurückgegriffen werden kann, müssen neue Rohre verlegt werden. Dazu werden kleine Schächte gegraben und im selben Schritt werden dann auch die Rohre verlegt. Außerdem wird noch ein Point of Presence gebaut, welcher die Anbindung an das Netz ermöglicht. Zusätzlich zu dem Point of Presence werden möglicherweise auch noch Kabelverzweiger aufgestellt, die die Verbindung der einzelnen Häuser zum Point of Presence regeln. Dies hängt von dem späteren Ausbaugebiet ab. Ist innerorts und außerorts ein durchgängiges Leerrohrnetz vorhanden, werden die Glasfaserkabel mit einem speziellen Verfahren in die Rohre eingeblasen.
-
- 5 von 14 Einträgen
- Mehr anzeigen